Tag der Erde 2025: Wärmebildkameras von Raytron decken versteckte Klimabedrohungen auf
YANTAI, China, 29. April 2025 /PRNewswire/ -- Seit dem ersten „Tag der Erde" im Jahr 1970 haben sich die weltweiten Umweltbemühungen intensiviert, doch die unsichtbaren Bedrohungen – von schmelzenden Gletschern bis zu unentdeckten Gaslecks, schwelenden Waldbränden und industriellen Emissionen – nehmen weiter zu und gefährden die Zukunft unseres Planeten. Unter dem 2025-Motto „Cherish the Earth, Harmonious Coexistence Between Humanity and Nature" (Die Erde bewahren, harmonische Koexistenz zwischen Mensch und Natur) stellt Raytron, ein wichtiger Akteur im Bereich der innovativen Infrarot-Wärmebildtechnik, seine fortschrittlichen Wärmebildlösungen vor, um verborgene Umweltrisiken durch präzise Temperaturdiagnosen aufzudecken.
Wie die Wärmebildtechnik den Planeten schützt:
Infrarot-Wärmebildlösungen ermöglichen eine berührungslose Hochgeschwindigkeits-Umweltdiagnose in weiten Bereichen und ermöglichen eine proaktive Risikominderung:
- Aufspüren von Gaslecks
Die Infrarot-Thermografie spürt Leckagen von Methan, Ethylen und Schwefelhexafluorid (SF6) auf, indem sie deren Infrarot-Absorptionssignaturen sichtbar macht und so ein schnelles, großflächiges Screening ermöglicht, um Leckagequellen frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
- Überwachung der Wasserverschmutzung
Wärmebildkameras ermöglichen die schnelle Erkennung von Temperaturanomalien in Flüssen, Seen sowie in Feuchtgebieten. Durch die Kartierung von Temperaturschwankungen an der Oberfläche lassen sich Quellen von Grundwasseraustritten und Schadstoffeinleitungen genau lokalisieren, um eine ökologische Überwachung in Echtzeit zu ermöglichen sowie die Einhaltung der EU-Wasserrahmenrichtlinie zu unterstützen.
- Frühwarnung vor Waldbränden
Basierend auf der weltweit führenden Infrarot-Detektionstechnologie und fortschrittlichen hochauflösenden Infrarot-Stitching-Algorithmen setzt Raytron die Dual-Spectrum-PTZ-Kamera der PC4-Serie ein. Dabei handelt es sich um ein Beobachtungs- und Überwachungsprodukt mit mittlerer bis großer Reichweite, welches Infrarot-Wärmebildtechnik, eine HD-Kamera mit sichtbarem Licht sowie ein intelligentes PTZ in sich vereint, um die Funktionen der Brandherderkennung, Stolperdraht-Einbruch und regionale Eindringungserkennung zu unterstützen sowie die Zielerkennungsgenauigkeit bei Nacht und unter widrigen Wetterbedingungen zu verbessern.
- Abfallwirtschaft Sicherheit
In Mülldeponien und Kläranlagen können Infrarotkameras unterirdische Verbrennungszonen aufdecken und sofortige Warnungen ausgeben, um Brände und giftige Emissionen zu verhindern und die umliegenden Ökosysteme und das Personal zu schützen.
- Schutz der Wildtiere
Das Wärmebildsystem von Raytron ermöglicht eine licht- sowie wetterunabhängige Überwachung von Wildtieren rund um die Uhr und unterstützt die Bekämpfung von Wilderei, die Konfliktprävention und die ökologische Forschung für eine harmonische Koexistenz von Mensch und Tier.
Die nachhaltige Vision von Raytron:
Als Pionier bei der Einführung des weltweit ersten ungekühlten 6-µm-Infrarot-Wärmebilddetektors integriert Raytron ASICs, MEMS-Sensoren und KI-Algorithmen in skalierbare Lösungen zur kohlenstoffneutralen Energieoptimierung. Angetrieben von der Mission, „mit technologischem Fortschritt einen Mehrwert für Kunden zu schaffen", rüstet Raytron Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen mit Weitblick aus, um Bedrohungen vorzubeugen sowie eine sauberere, sicherere Erde für kommende Generationen zu fördern.
Für weitere Informationen:
Kontaktieren Sie uns für umweltfreundliche Wärmebildlösungen:
Raytron Marketingabteilung
E-Mail: sales@raytrontek.com
Website: https://en.raytrontek.com/
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/tag-der-erde-2025-warmebildkameras-von-raytron-decken-versteckte-klimabedrohungen-auf-302440537.html