Chinas Parteichef verspricht Verdoppelung der Einkommen bis 2020
Trotz der langsameren Wirtschaftsentwicklung in China hat Staats- und Parteichef Hu Jintao den Chinesen am Donnerstag eine Verdoppelung ihrer Einkommen bis 2020 versprochen.
Zur Eröffnung des 18. Parteikongresses der chinesischen Kommunisten in der Großen Halle des Volkes in Peking sagte der scheidende Parteichef, auch Chinas gesamte Wirtschaftsleistung solle sich bis dahin verdoppeln.
Nach Jahren blinden Wachstums rief Hu Jintao vor den rund 2300 Delegierten dazu auf, die Wirtschaftsentwicklung "ausgeglichener, koordinierter und nachhaltiger" zu machen. Durch die weltweite Wirtschaftskrise hat sich das Wachstum in China in diesem Jahr von durchschnittlich rund zehn Prozent in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf 7,4 Prozent im dritten Quartal verlangsamt.
Als Konsequenz müsse China die Wende zu einem neuen - weniger auf Export und Investitionen gestützten - Wachstumsmodell beschleunigen. Dafür sollte die heimische Nachfrage angekurbelt werden, sagte Hu Jintao in seiner letzten großen Rede als Parteichef.
Auf dem nur alle fünf Jahre stattfindenden Parteitag wird ein Generationswechsel in der Führung eingeleitet. Am Ende der einwöchigen Sitzung soll der zehn Jahre jüngere Vizepräsident Xi Jinping den 69-jährigen Hu Jintao nach zehn Jahren Amtszeit ablösen.
PEKING (dpa-AFX)