Milliardenprogramm für Autozulieferer: Altmaier legt Eckpunkte vor

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Eckpunkte für ein Milliardenprogramm vorgelegt, mit dem Autozulieferer beim Strukturwandel unterstützt werden sollen.
Werte in diesem Artikel
Das Programm soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Transformation beschleunigen, die Innovationskraft stärken und die Nutzung von Daten voranbringen. Im Wirtschaftsministerium geht man davon aus, dass das Programm zum 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Die Eckpunkte gehen nun in die Ressortabstimmung. Für das Programm sollen bis 2024 insgesamt zwei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden.
Die schwarz-rote Koalition hatte sich im Juni im Zuge ihres Konjunkturpakets auf ein "Bonus-Programm" verständigt. Ziel ist es vor allem, Zukunftsinvestitionen der Zulieferindustrie zu fördern. Viele Autozulieferer sind derzeit in einer schwierigen Lage. Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Autos einbrechen lassen, zudem müssen die Firmen aber viel Geld in neue Antriebe investieren. Viele Zulieferer hängen noch am Verbrennungsmotor.
Das Programm der Bundesregierung soll nach dpa-Informationen auf drei Säulen stehen. Zum einen sollen Investitionen in neue Anlagen, in die Industrie 4.0 und den Umweltschutz gefördert werden. Damit soll der Wandel der Produktion unterstützt werden. "Die Umstellung auf neue Produkte, insbesondere in der E-Mobilität, erfordert eine Anpassung der Produktion", heißt es. "Raschere Innovationszyklen fordern flexiblere Produktionsanlagen. Der Kostendruck in der Produktion ist hoch." Zum anderen geht es um Erforschung und Entwicklung von Innovationen wie neue Antriebe. Außerdem sollen "Innovationscluster" aufgebaut werden.
BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: zagan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen