The Wall Street Journal

Eurokrise erreicht Finnland

12.06.13 17:44 Uhr

Ausgerechnet der Finanzmusterschüler und Eurostaaten-Retter Finnland wird wohl künftig selbst die Regeln der Eurozone brechen und Schulden von mehr als 60 Prozent seines BIPs anhäufen. Investoren sind alarmiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%



Finnlands Zentralbank hat am Montag einen pessimistischen Ausblick für die Wirtschaft des skandinavischen Landes gegeben. Finnland, das mehreren südeuropäischen Nachbarn finanziell aus der Patsche geholfen hat, leidet nun selbst unter der Eurokrise.
Wer­bung

Nach den Projektionen der Zentralbank wird das einzige Land der Eurozone, das bislang keine der in der EU gültigen Haushaltsziele gebrochen hat, in zwei Jahren einen Verschuldungsgrad von 61,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aufweisen und damit die in der Währungsunion verankerte Zielquote von 60 Prozent übersteigen. Zu Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 lag Finnlands Schuldenquote gerade einmal bei knapp 34 Prozent.

Schwache Exporte und ein sinkender Konsum ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de