Streit zwischen Tui und Smart Lynx: Gericht fällt Urteil, das auch für andere Airlines wegweisend ist

08.08.25 10:43 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,97 EUR -0,01 EUR -0,18%

Indizes

PKT PKT

21.589,9 PKT -136,0 PKT -0,63%

30.268,8 PKT -147,1 PKT -0,48%

30.195,9 PKT -274,8 PKT -0,90%

14.533,1 PKT -132,3 PKT -0,90%

smart lynx airbus a320 yl ldd Smart Lynx Mehrere Jahre mietete Tui fünf Flugzeuge samt Crews von Smart Lynx - und hatte anschließend etliche finanzielle Forderungen. Der Wet-Lease-Anbieter hielt dagegen. Jetzt hat ein britisches Gericht ein Urteil gefällt. Es ist auch für künftige Fälle von Bedeutung.Die meisten Fluggäste werden mit der Abkürzung nichts anfangen können: ACMI. Dabei ist Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance wichtig für die Luftfahrt, gerade im geschäftigen Sommer. Denn dabei stellt eine Fluggesellschaft einer anderen Flugzeuge samt Crews, Wartung und Versicherung zur Verfügung. Es handelt sich um eine Variante des Wet-Lease.Am 6. August hat nun in Großbritannien ein Gericht ein Urteil gefällt in einem Streitfall rund um eine Zusammenarbeit, bei der Tui Airways (zusammen mit Tui Airlines Belgium und Tui Airlines Nederland) Flugzeuge von Smart Lynx Airlines Malta (zusammen mit Smart Lynx Airlines Estonia und Smart Lynx Airlines) gemietet hat. Der Fall zeigt, wie komplex solch eine Zusammenarbeit im Detail ist - selbst für Leute aus der Branche.Welche Forderungen Tui und Smart Lynx stelltenWie die juristische Zeitschrift Solicitors Journal berichtet, beruhte die Geschäftsbeziehung auf drei Hauptvereinbarungen: dem Aircraft Supply Agreement (ASA), dem Aircraft ACMI Common Terms Agreement (CTA) und individuellen Aircraft Specific Lease Agreements (ASLAs). Gegenstand der Streitigkeiten war der Einsatz von fünf Flugzeugen zwischen 2022 und 2024. Tui stellte einen Antrag auf ein summarisches Urteil für etliche Ansprüche.Unter anderem forderte Tui beim Gericht (der King’s Bench Division des High Court) Kautionsrückzahlungen, Ausgleich von Blockstunden, Entschädigung für Flugzeugausfälle und Rechtskosten. Smart Lynx bestritt Ansprüche von Tui als unzulässig und machte zudem Gegenforderungen geltend, die sie mit den Forderungen von Tui verrechnen lassen wollte.Wie das Gericht urteilte - und warum dies wegweisend istDas Gericht gab Tui in mehreren Punkten Recht, insbesondere bei den Kautionen und den Ausgleichsbeträgen für Blockstunden. Es erkannte aber auch Gegenforderungen von Smart Lynx an. «Diese Anerkennung führte zu der gerichtlichen Entscheidung, die Vollstreckung für bestimmte Aspekte des Urteils auszusetzen, was die anhaltende Verflechtung von Forderungen und Gegenforderungen aus den langjährigen Geschäftsbeziehungen der Parteien widerspiegelt», schreibt das Solicitors Journal zur Einordnung.Das juristische Fachmagazin erklärt weiter: «Der ausgewogene Ansatz unterstreicht die gerichtliche Anerkennung der komplexen finanziellen Beziehungen, die mit Leasingverträgen für Flugzeuge verbunden sind, bei denen zwischen den Vertragsparteien oft mehrere Verpflichtungen und Ansprüche gleichzeitig bestehen.» Das Urteil schaffe einen wichtigen Präzedenzfall für solche Vertragsstreitigkeiten und unterstreiche die Notwendigkeit präziser Vertragsgestaltung und effektiver Kommunikation zwischen den Parteien.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
14.08.2025TUI NeutralUBS AG
14.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI NeutralUBS AG
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025TUI NeutralUBS AG
14.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
13.08.2025TUI NeutralUBS AG
13.08.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
13.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen