STOXX 50-Kursverlauf

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Verluste

19.06.25 09:27 Uhr

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Verluste | finanzen.net

Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,54 Prozent tiefer bei 4.447,73 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,301 Prozent schwächer bei 4.458,28 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.471,74 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.458,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.444,19 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 1,64 Prozent nach unten. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 19.05.2025, einen Stand von 4.554,08 Punkten auf. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 19.03.2025, bei 4.718,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.06.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.505,24 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,51 Prozent. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3.921,71 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell BP (+ 1,45 Prozent auf 3,92 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,56 Prozent auf 30,51 EUR), BAT (+ 0,25 Prozent auf 36,71 GBP), Airbus SE (-0,04 Prozent auf 163,00 EUR) und Rolls-Royce (-0,11 Prozent auf 8,90 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Richemont (-2,15 Prozent auf 147,65 CHF), Rio Tinto (-1,53 Prozent auf 41,76 GBP), UBS (-1,35 Prozent auf 24,87 CHF), Roche (-1,20 Prozent auf 256,00 CHF) und SAP SE (-1,03 Prozent auf 250,35 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 805.139 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 295,088 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 6,69 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,80 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen