STOXX-Handel im Fokus

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags mit positivem Vorzeichen

04.07.24 15:57 Uhr

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Mit dem STOXX 50 geht es derzeit aufwärts.

Um 15:41 Uhr erhöht sich der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,58 Prozent auf 4.534,86 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,063 Prozent auf 4.505,91 Punkte an der Kurstafel, nach 4.508,77 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.505,91 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4.539,97 Einheiten.

STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 0,536 Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2024, wies der STOXX 50 4.479,24 Punkte auf. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 04.04.2024, den Wert von 4.411,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.07.2023, wurde der STOXX 50 auf 3.988,00 Punkte taxiert.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 10,82 Prozent zu Buche. Bei 4.584,77 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,54 Prozent auf 28,95 GBP), UniCredit (+ 1,44 Prozent auf 36,94 EUR), HSBC (+ 1,33 Prozent auf 6,94 GBP), BP (+ 1,17 Prozent auf 4,88 GBP) und BAT (+ 1,14 Prozent auf 24,83 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Roche (-1,18 Prozent auf 243,10 CHF), SAP SE (-0,30 Prozent auf 187,10 EUR), Richemont (+ 0,07 Prozent auf 141,00 CHF), Deutsche Telekom (+ 0,17 Prozent auf 23,80 EUR) und Enel (+ 0,25 Prozent auf 6,66 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 6.421.183 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 587,829 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,65 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"