Kursentwicklung

Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Gewinnzone

05.03.25 09:28 Uhr

Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Gewinnzone | finanzen.net

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch derzeit fort.

Um 09:10 Uhr legt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,73 Prozent auf 5.480,75 Punkte zu. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,622 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,420 Prozent auf 5.409,93 Punkte an der Kurstafel, nach 5.387,31 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.409,93 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.485,41 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,213 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.02.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.271,12 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.12.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.951,58 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.03.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4.893,07 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,45 Prozent. Bei 5.568,19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 5,43 Prozent auf 51,10 EUR), Siemens (+ 5,32 Prozent auf 224,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 3,84 Prozent auf 38,63 EUR), BMW (+ 3,75 Prozent auf 82,92 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 3,53 Prozent auf 105,70 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen adidas (-2,65 Prozent auf 231,40 EUR), Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 34,88 EUR), Enel (-0,10 Prozent auf 6,87 EUR), Deutsche Börse (+ 0,51 Prozent auf 256,30 EUR) und Eni (+ 1,23 Prozent auf 13,38 EUR).

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 958.710 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 344,829 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 4,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,88 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen