Spitzenmanager tritt ab

Deutsche Bank muss sich neuen Compliance-Chef suchen

05.03.14 19:40 Uhr

Die Deutsche Bank verliert ihren Chefbeauftragten für die Einhaltung von Gesetzen und Regeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,63 EUR -0,03 EUR -0,18%

Der weltweit für Compliance und Regulierungsfragen verantwortliche Manager Andrew Procter verlässt das Frankfurter Geldhaus, um im Juni bei der Rechtsanwaltskanzlei Herbert Smith Freehills als Partner einzusteigen.

Wer­bung

   Die Kündigung bei der Deutschen Bank kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Das Institut ist weiterhin an vielen Fronten mit dem Vorwurf konfrontiert, möglicherweise gegen Regeln guter Unternehmensführung verstoßen zu haben.

   Ein Informant berichtete, dass Procter schon Ende vergangenen Jahres von der Kanzlei angesprochen wurde. Mit aktuellen Verfahren von Behörden oder Gerichten gegen die Deutsche Bank habe sein Ausscheiden nichts zu tun.

Wer­bung

   Ein Sprecher der Bank sagte, Andrew Procter sei seit neun Jahren ein sehr geschätzter Kollege, das Unternehmen wünsche ihm nach einer Phase des Übergangs alles Gute für die Zukunft. Einen Nachfolger auf der Position des Compliance-Chefs gibt es nach Aussage eines Informanten noch nicht.

   In einer internen E-Mail lobte Europa-Chef Stephan Leithner die Leistungen Procters. Der Manager habe nun aber wieder eine Aufgabe in der juristischen Praxis übernehmen wollen. Ein Sprecher bestätigte die Existenz der internen E-Mail. In dem Memo hieß es, dass die stellvertretende Compliance-Chefin Daniela Weber-Ray nun gemeinsam mit Mitarbeitern vor Ort in der Übergangszeit zusammenarbeiten werde.

Wer­bung

   Eine Sprecherin von Herbert Smith Freehills bestätigte, dass Procter in London für die Kanzlei arbeiten werde. Mit seiner Expertise und seinem strategischen Urteilsvermögen könne er Kunden aus der Finanzbranche wertvolle Hilfe anbieten.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/jhe/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   March 05, 2014 12:51 ET (17:51 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 51 PM EST 03-05-14

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"