Soll zeitnah beginnen

TeamViewer-Aktie profitiert: Neues Aktienrückkaufprogramm von TeamViewer beschlossen

07.12.23 17:50 Uhr

TeamViewer-Aktie profitiert: Neues Aktienrückkaufprogramm von TeamViewer beschlossen | finanzen.net

TeamViewer legt ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,28 EUR -0,33 EUR -2,84%

Indizes

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

3.727,4 PKT 12,4 PKT 0,33%

Wie das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen TeamViewer mitteilte, soll der Aktienrückkauf zeitnah beginnen und innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Das neue Rückkaufpogramm folgt auf das 150 Millionen Euro schwere Programm, das am 30. November beendet wurde. Für anfänglich 10,7 Millionen Aktien nutzt TeamViewer den weiteren Angaben zufolge die bestehende Ermächtigung der Hauptversammlung 2023. Der darüber hinaus gehende Teil des Rückkaufprogramms steht unter dem Vorbehalt einer Erneuerung der Rückkaufermächtigung durch die Hauptversammlung im Juni 2024.

Wer­bung

Permira-Partner Dziarski verlässt TeamViewer-Aufsichtsrat

Nach der Reduzierung der TeamViewer-Beteiligung durch Permia verkleinert sich auch die Präsenz des Finanzinvestors im Aufsichtsrat des Softwareunternehmens. Wie TeamViewer mitteilte, hat Permira-Partner Stefan Dziarski den Rücktritt von seinem Aufsichtsratsposten angekündigt. Das Kontrollgremium werde die Suche nach einem neuen, unabhängigen Mitglied einleiten.

Neben Dziarski sitzt mit Jörg Rockhäuser ein weiterer Permira-Partner im Aufsichtsrat. Der Finanzinvestor hatte im November 13 Millionen TeamViewer-Aktien verkauft und seinen Anteil damit auf knapp 14 Prozent von zuvor rund 21 Prozent reduziert.

Wer­bung

Die TeamViewer-Aktie schloss den XETRA-Handel letztlich 1,19 Prozent höher bei 13,14 Euro ab.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TeamViewer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TeamViewer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: II.studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu TeamViewer

Wer­bung

Analysen zu TeamViewer

DatumRatingAnalyst
24.01.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025TeamViewer BuyWarburg Research
08.01.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
08.01.2025TeamViewer BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10.01.2025TeamViewer BuyWarburg Research
08.01.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
08.01.2025TeamViewer BuyWarburg Research
13.12.2024TeamViewer BuyWarburg Research
11.12.2024TeamViewer BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.01.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
20.12.2024TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.12.2024TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2024TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.05.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.11.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TeamViewer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"