SMALLCAP-REPORT

Diese Nebenwerte bieten Chancen

08.05.11 09:35 Uhr

SmallCaps haben sich in den vergangenen Jahren deutlich besser entwickelt als der breite Aktienmarkt. Während globale Aktien von Januar 2001 bis März 2011 über 40 Prozent zulegten, haben Small und MidCaps im gleichen Zeitraum ihren Wert mehr als verdoppelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,90 EUR 0,20 EUR 0,88%

30,54 EUR 0,78 EUR 2,62%

Rohstoffe

3.328,75 USD -53,80 USD -1,59%

Indizes

1.879,3 PKT 46,7 PKT 2,55%

21.881,1 PKT 587,6 PKT 2,76%

39.187,0 PKT 1.016,6 PKT 2,66%

530,6 PKT 10,2 PKT 1,96%

5.083,4 PKT 121,9 PKT 2,46%

181,8 PKT 4,3 PKT 2,42%

11.443,1 PKT 258,8 PKT 2,31%

27.608,0 PKT 329,9 PKT 1,21%

18.276,4 PKT 468,1 PKT 2,63%

16.300,4 PKT 429,5 PKT 2,71%

7.528,0 PKT 108,7 PKT 1,46%

8.449,8 PKT 218,1 PKT 2,65%

5.287,8 PKT 129,6 PKT 2,51%

15.350,1 PKT 245,9 PKT 1,63%

4.323,2 PKT 88,8 PKT 2,10%

3.528,0 PKT 104,4 PKT 3,05%

3.917,2 PKT 223,8 PKT 6,06%

Finanzen.net hat sich wie jede Woche vier Werte genauer angeschaut:

Tiger Resources

Wer­bung

Das australische Rohstoffunternehmen hat kürzlich den Aufstieg vom Explorer zum Produzenten geschafft. Nach nur vier Jahren seit Beginn der Exploration auf dem Kipoi-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo lief Ende April die Kupferproduktion an. Dieser Erfolg zeigte sich auch am Aktienkurs: Ende der abgelaufenen Woche drehte der Momentum-Indikator, ein Kraftmesser der Kursbewegung, wieder nach oben und signalisierte damit wieder ansteigenden Aufwärtsschwung. Mit einem signifikanten Ausbruch über das eingangs erwähnte Hoch winken weitere Gewinne bis in den Bereich bei 0,51 Euro, dem Allzeithoch aus 2007. Im Anschluss ist der Weg frei von jeglichen charttechnischen Barrieren.

Süss Microtec

Seit dem Frühjahr 2009 klettert die Aktie des Halbleiterspezialisten, abgelöst von zwischenzeitlichen Konsolidierungsphasen, immer neuen Verlaufshochs entgegen, was Anfang März dieses Jahres zu einem neuen Mehrjahreshoch bei 13,77 Euro führte. Die Entwicklung des Geschäfts begünstigt diesen Trend: Die Geschäfte brummen bei Süss Microtec. Das Unternehmen hat im ersten Quartal bei einem kräftigen Umsatzanstieg deutlich mehr verdient und die Erwartungen übertroffen. Zudem wurde der Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Anleger sollten aber auch Verschnaufpausen wie die derzeitige einplanen. Grund für diese Annahme liefern die weiter nach unten tendierenden Indikatoren wie der RSI und das Momentum. Von einer Top-Bildung kann ausgegangen werden, wenn die Aktie unter das letzte Verlaufstief bei 8,44 Euro von Mitte März rutscht. Dies würde weitere Abgaben bis in die Region bei rund 6,00 Euro begünstigen.

Wer­bung

Leoni

Zu Wochenbeginn stellte der Titel des Kabel- und Bordnetzspezialist einen neuen Mehrjahresrekord bei 38,90 Euro auf und konnte das Niveau mit einem Freitagsstand bei 37,00 Euro weitgehend halten. Aufgrund der bereits in ihren oberen Extremzonen notierenden Trading-Indikatoren sollte es aber kurzfristig schwer werden, ein neues Reaktionshoch zu setzen. Auch sollte der steile Anstieg der vergangenen zwei Wochen erst einmal “auskonsolidiert” werden, bevor es einen neuen Aufwärtsschub gibt. Auf der Unterseite bleiben die Unterstützungen bei 35,45 und 32,00 Euro unter Beobachtung. Grund für die aktuelle Rally waren Meldungen, wonach das Unternehmen die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr höher gesteckt habe: 2011 will Leoni nun mit rund 3,4 Milliarden Euro Umsatz einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von etwa 210 Millionen Euro einfahren.

STRATEC Biomedical Systems

Wer­bung

Eine schöne Kursentwicklung hat die Aktie des Biotechnologie-Unternehmens in den vergangenen zwei Jahren an den Tag gelegt. Mitte Dezember 2010 konnte sogar ein neues Allzeithoch bei 34,14 Euro verbucht werden, dem ein zirka 260-prozentiger Kursanstieg voranging. Seitdem konsolidiert das Papier. Positiv ist jedoch zu werten, dass es zum Wochenschluss gelang, die 200-Tage-Linie bei 29,96 Euro zurückzuerobern. Hält sich der Kurs über diesem Niveau, so rückt das Allzeithoch wieder zum Greifen nah. Die Geschäfte laufen prima: Im zurückliegenden Quartal konnte das Unternehmen mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus aufwarten. STRATEC erwartet unverändert für das Geschäftsjahr 2011 weiter wachsende Umsatzzahlen bei einer steigenden EBIT-Marge.

Der zurzeit am meisten nachgefragte Werte auf finanzen.net ist die Aktie der Deutschen Bank.

(ben)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LEONI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LEONI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Wer­bung

Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

DatumRatingAnalyst
08.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
04.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyWarburg Research
04.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyWarburg Research
04.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyWarburg Research
27.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
28.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
28.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) HoldJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen