SDAX-Entwicklung

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX gibt nach

28.12.23 12:24 Uhr

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX gibt nach | finanzen.net

Wenig Veränderung ist derzeit in Frankfurt zu beobachten.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag tendiert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,06 Prozent leichter bei 13.925,56 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 113,941 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,269 Prozent fester bei 13.972,00 Punkten, nach 13.934,58 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SDAX lag am Donnerstag bei 13.911,59 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 13.983,52 Punkten erreichte.

SDAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht legte der SDAX bereits um 0,601 Prozent zu. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 28.11.2023, einen Stand von 13.032,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.09.2023, notierte der SDAX bei 12.621,93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.12.2022, wies der SDAX einen Stand von 11.796,13 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2023 bereits um 15,23 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 13.983,52 Punkten. Bei 11.973,73 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich derzeit Schaeffler (+ 2,37 Prozent auf 5,61 EUR), MorphoSys (+ 1,69 Prozent auf 34,29 EUR), adesso SE (+ 1,50 Prozent auf 108,00 EUR), Energiekontor (+ 1,50 Prozent auf 81,40 EUR) und ProSiebenSat1 Media SE (+ 1,50 Prozent auf 5,43 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen derweil Ceconomy St (-2,04 Prozent auf 2,40 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (-1,49 Prozent auf 1,19 EUR), Salzgitter (-1,38 Prozent auf 28,52 EUR), HORNBACH (-1,36 Prozent auf 65,05 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (-1,30 Prozent auf 29,59 EUR) unter Druck.

Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 277.021 Aktien gehandelt. Die TRATON-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 10,840 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SDAX-Werte

Die TRATON-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die Schaeffler-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adesso

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adesso

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Schaeffler AG

Wer­bung

Analysen zu Schaeffler AG

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
07.11.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
06.11.2024Schaeffler BuyDeutsche Bank AG
11.10.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
21.01.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Schaeffler SellUBS AG
07.05.2024Schaeffler SellUBS AG
10.04.2024Schaeffler SellUBS AG
21.03.2024Schaeffler SellUBS AG
05.03.2024Schaeffler SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"