Kursentwicklung

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels im Minus

07.12.23 09:25 Uhr

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels im Minus | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstagmorgen.

Der STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0,14 Prozent auf 4.036,70 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,014 Prozent auf 4.041,72 Punkte an der Kurstafel, nach 4.042,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.041,72 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.035,64 Zählern.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,673 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.11.2023, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 3.871,84 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 07.09.2023, bei 3.948,12 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.12.2022, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.756,75 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2023 ein Plus von 9,52 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4.089,95 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.658,90 Punkten.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Roche (+ 0,36 Prozent auf 250,85 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,31 Prozent auf 393,20 EUR), RELX (+ 0,23 Prozent auf 30,99 GBP), Zurich Insurance (+ 0,22 Prozent auf 448,00 CHF) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,14 Prozent auf 44,93 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil UBS (-1,50 Prozent auf 24,35 CHF), Bayer (-1,05 Prozent auf 32,05 EUR), HSBC (-1,04 Prozent auf 6,08 GBP), Glencore (-0,85 Prozent auf 4,43 GBP) und Richemont (-0,71 Prozent auf 112,45 CHF).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 735.516 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 411,032 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 4,85 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,24 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"