Schwache Performance in Europa: STOXX 50 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone
Das macht der STOXX 50 am Mittwochmorgen.
Werte in diesem Artikel
Um 09:11 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,07 Prozent tiefer bei 3.947,26 Punkten. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,205 Prozent stärker bei 3.957,97 Punkten, nach 3.949,89 Punkten am Vortag.
Bei 3.942,66 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 3.957,97 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,49 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.09.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 3.966,19 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 11.07.2023, den Stand von 3.882,15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2022, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 3.348,26 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 7,10 Prozent aufwärts. Bei 4.089,95 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.658,90 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BP (+ 1,92 Prozent auf 5,35 GBP), GSK (+ 1,90 Prozent auf 15,50 GBP), Roche (+ 0,87 Prozent auf 254,85 CHF), Deutsche Telekom (+ 0,34 Prozent auf 20,55 EUR) und Novartis (+ 0,34 Prozent auf 89,42 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Richemont (-5,62 Prozent auf 107,50 CHF), Diageo (-1,36 Prozent auf 30,53 GBP), Unilever (-0,95 Prozent auf 39,16 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,87 Prozent auf 38,85 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,85 Prozent auf 64,06 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 862.672 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 383,821 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 4,96 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 10,12 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Glencore-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen