Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich schwächer
Der Euro STOXX 50 gönnte sich am Montagabend eine Verschnaufpause.
Werte in diesem Artikel
Am Montag schloss der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 4.864,67 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,240 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,138 Prozent auf 4.865,87 Punkte an der Kurstafel, nach 4.872,57 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4.859,49 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4.870,43 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat, am 26.01.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.635,47 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, den Wert von 4.372,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.02.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.178,82 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,80 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.881,66 Punkten. Bei 4.380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 1,88 Prozent auf 173,00 EUR), BMW (+ 0,71 Prozent auf 107,48 EUR), Deutsche Börse (+ 0,65 Prozent auf 192,55 EUR), Ferrari (+ 0,58 Prozent auf 387,60 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,46 Prozent auf 2,95 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,23 Prozent auf 42,92 EUR), Enel (-0,94 Prozent auf 5,90 EUR), Bayer (-0,80 Prozent auf 28,59 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,79 Prozent auf 123,02 EUR) und Stellantis (-0,62 Prozent auf 24,43 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.532.064 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 424,086 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,93 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Bayer
Analysen zu Bayer
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.2025 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.2024 | Bayer Neutral | UBS AG | |
03.12.2024 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.11.2024 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
14.11.2024 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
06.08.2024 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
06.06.2024 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
11.03.2024 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.2025 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.2024 | Bayer Neutral | UBS AG | |
03.12.2024 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
21.08.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
01.08.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
28.06.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.04.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen