Blackberry-Chef: Unser Geschäft ist jetzt Software
Blackberry-Chef John Chen will den mit Absatzproblemen kämpfenden Smartphone-Pionier auf das Software-Geschäft ausrichten.
Werte in diesem Artikel
"Wir fokussieren uns darauf, Geschäft mit Software zu machen", sagte Blackberry-Chef John Chen am Dienstag auf der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona. "Und wir wollen dafür sorgen, dass unsere Software mit allen Geräten funktioniert."
Damit meine er nicht nur die Verwaltung von Smartphones verschiedener Anbieter in Unternehmen, sondern auch Anwendungen für alle Arten vernetzter Technik von Verkaufsautomaten bis hin zu Reiskochern, betonte Chen. "Alles, was eine IP-Adresse hat, wollen wir managen."
Die Sanierung von Blackberry komme schneller voran als geplant, sagte Chen. Die Umsatzentwicklung sei nach der Talfahrt der vergangenen Jahre stabilisiert worden, jetzt werde Blackberry auch die Gewinne steigern. "Ich habe nicht sehr viel Geduld. Es ist zwar ein Fünfjahresplan - aber einer, in dem wir jedes Jahr Geld verdienen", sagte Chen.
Blackberry war einst ein führender Player im Smartphone-Geschäft, verlor aber nach dem Start des iPhone den Anschluss an Rivalen wie Apple und Samsung. Der teure Flop eines Touchscreen-Modells vor zwei Jahren stürzte den kanadischen Konzern in eine tiefe Krise. Chen übernahm die Führung vor knapp eineinhalb Jahren und stoppte den freien Fall mit einem stärkeren Fokus auf Unternehmenskunden. Der Smartphone-Absatz fiel im vergangenen Jahr jedoch weiter um gut zwei Drittel. Der Marktanteil lag nur noch bei 0,4 Prozent.
Trotz der Absatzprobleme werde Blackberry an dem Smartphone-Geschäft festhalten, betonte der zuständige Manager Ketan Kamdar. "Wir wollen ein profitables Wachstum." Solange das Geschäft einen Gewinn abwerfe, seien die Marktanteile zweitrangig.
In Barcelona kündigte Blackberry einen neuen Anlauf im Smartphone-Geschäft mit vier neuen Geräten an. Darunter sind das Touchscreen-Telefon Leap, das 275 Dollar kosten soll, sowie ein Modell mit ausziehbarer Tastatur. Das Ziel sei, jedes Jahr ein innovatives Modell herauszubringen, hieß es./so/DP/zb
BARCELONA (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: sgm / Shutterstock.com, Blackberry
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
Analysen zu BlackBerry Ltd
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2013 | Blackberry kaufen | Jefferies & Company Inc. | |
27.12.2012 | Research In Motion kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.11.2012 | Research In Motion buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.11.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK | |
02.10.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.06.2014 | Blackberry Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
02.04.2013 | Blackberry verkaufen | Société Générale Group S.A. (SG) | |
27.12.2012 | Research In Motion verkaufen | Citigroup Corp. | |
12.10.2012 | Research In Motion sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.10.2012 | Research In Motion sell | Citigroup Corp. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen