Samsung und Apple im Rennen

IFA/Google bestätigt Kauf von Smartwatch-Firma WIMM

02.09.13 10:31 Uhr

Jetzt wird der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Computer-Uhren richtig spannend:

Werte in diesem Artikel
Aktien

176,26 EUR -0,28 EUR -0,16%

230,35 EUR 3,20 EUR 1,41%

924,00 EUR -2,00 EUR -0,22%

Indizes

2.548,4 PKT 9,3 PKT 0,37%

21.885,1 PKT 165,9 PKT 0,76%

19.806,8 PKT 156,8 PKT 0,80%

6.083,1 PKT 31,1 PKT 0,51%

Google hat den Kauf des Smartwatch-Spezialisten WIMM bestätigt. Es ist der erste Beleg dafür, dass auch der Internet-Konzern an Computer-Uhren arbeitet. Samsung will noch kommende Woche seine Smartwatch Galaxy Gear am Rande der Funkausstellung IFA in Berlin vorstellen. Apple entwickelt laut Medienberichten ebenfalls eine Computer-Uhr und sicherte sich bereits in mehreren Ländern den Markennamen iWatch.

Wer­bung

    Ein Google-Sprecher bestätigte am Samstag den Kauf von WIMM ohne weitere Details. Zuvor hatte das Blog "GigaOM" berichtet, das WIMM-Team sei in den Google-Bereich integriert worden, der für das dominierende Smartphone-Betriebssystem Android zuständig ist.

    Bisher experimentierte Google öffentlich mit der Daten-Brille Google Glass, die einen kleinen Bildschirm und eine Kamera hat. Kleine tragbare Geräte wie Uhren oder Brillen gelten als die nächste IT-Revolution nach dem Smartphone-Boom, die die Nutzung von Computer-Technik verändern wird.
Wer­bung

    WIMM hatte im Herbst 2011 eine Smartwatch auf Android-Basis auf den Markt gebracht. Im Sommer 2012 erklärte die Firma aber geheimnisvoll, man sei eine exklusive Partnerschaft eingegangen und werde die Entwicklung der eigenen Plattform einstellen. Eine Zeit lang wurde Apple als Käufer vermutet. BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"