S IMMO Jahresergebnis 2024*

25.03.25 15:15 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,20 EUR 9,04 EUR 68,69%

Mieterlöse um 36,5% auf €223,6 Mio. gestiegenEBITDA um 47,8% auf €184,8 Mio. gesteigertEBT bei €158,4 Mio. und Jahresergebnis bei €122,9 Mio. FFO 1 stieg um rund 35% auf €134,6 Mio. Liquide Mittel bei € 236,6 Mio.  Robuste Finanzbasis mit Eigenkapitalquote von 40,8% und Netto-LTV von 49,9% KENNZAHLEN 20242023Δ IN %Mieterlöse€ Millionen223,6163,837Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung€ Millionen76,570,09Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien€ Millionen000EBITDA€ Millionen184,8125,048Ergebnis aus der Immobilienbewertung€ Millionen65,29,1615EBIT€ Millionen242,1125,194Finanzergebnis€ Millionen(83,7)(67,5)(24)EBT€ Millionen158,457,6260Jahresergebnis aus fortgeführtem Geschäftsbereich€ Millionen122,955,1123FFO 1 € Millionen134,699,635 Aufgegebener GeschäftsbereichDas Segment Deutschland wurde mit dem Geschäftsjahr 2024 als aufgegebener Geschäftsbereich definiert. In diesem Zusammenhang wurde die Gesamtergebnisrechnung in zwei Bereiche unterteilt und auch die Vorjahreszahlen entsprechend angepasst. Die folgenden Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung enthalten daher keinen Beitrag aus dem aufgegebenen Geschäftsbereich in Deutschland. Bruttoergebnis und EBITDA auf Rekordniveau, selbstgenutzte Hotels gegenüber Vorjahr erheblich verbessertDie Mieterlöse des Geschäftsjahres 2024 beliefen sich auf €223,6 Mio. (2023: €163,8 Mio.) und lagen damit um mehr als 36,5% über dem Vorjahresniveau. Diese Erhöhung ist neben Zukäufen auch auf deutliche Like-for-like-Verbesserungen im Bestandsportfolio zurückzuführen. Die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung konnten im Vergleich zum Vorjahr auf €76,5 Mio. verbessert werden (2023: €70,0 Mio.) und lagen damit weit über dem Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019 (€59,1 Mio.). Insgesamt stiegen die Umsatzerlöse von €287,6 Mio. auf €381,0 Mio. im Jahr 2024. Die Aufwendungen aus der Immobilienbewirtschaftung erhöhten sich inflationsbedingt und wegen der Immobilienzukäufe auf €105,2 Mio. (2023: €85,1 Mio.). Das Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung verbesserte sich um 21,1% von €17,3 Mio. auf €20,9 Mio. Das Bruttoergebnis für den gesamten Immobilienbestand, das die operative Performance sowohl der vermieteten Immobilien als auch der selbstgenutzten Hotels zeigt, erhöhte sich deutlich auf €229,2 Mio. (2023: €151,5 Mio.). Das EBITDA lag bei €184,8 Mio. (2023: €125,0 Mio.).  ImmobilieninvestmentsIm Geschäftsjahr 2024 sind Zukäufe in Höhe von €414,6 Mio. getätigt worden. Dabei handelt es sich um Büro- und Gewerbeimmobilien, die sich zum Großteil in Prag befinden. Die Veräußerungen beliefen sich auf insgesamt €497,0 Mio. (2023: €682,4 Mio.) und betrafen vor allem Deutschland, Österreich und Kroatien.  Immobilienbewertungsergebnis und negative Effekte im Finanzergebnis Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung belief sich trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen auf €65,2 Mio. (2023: €9,1 Mio.). Auf Grund des operativen Ergebnisses konnte das EBIT um 93,5% auf €242,1 Mio. (2023: €125,1 Mio.) gesteigert werden. Das Finanzergebnis verschlechterte sich im Vergleich zum Vorjahr vor allem auf Grund von höheren Bankzinsaufwendungen auf €(83,7 Mio.) (2023: €(67,5 Mio.)). Das Jahresergebnis erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr und belief sich auf €122,9 Mio. (2023: €55,1 Mio.). Unter Berücksichtigung des aufgegebenen Geschäftsbereichs Deutschland erhöhte sich das Jahresergebnis von €(41,4 Mio.) auf €63,5 Mio. in 2024.Weiter zum vollständigen Artikel bei S IMMO AG

Ausgewählte Hebelprodukte auf S IMMO

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf S IMMO

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: S IMMO AG

Nachrichten zu S IMMO

Wer­bung