Rote Zahlen

adidas-Konkurrent Under Armour schreibt Verluste

27.04.17 13:55 Uhr

adidas-Konkurrent Under Armour schreibt Verluste | finanzen.net

Der US-Sportartikelkonzern Under Armour ist zum Jahresstart in die roten Zahlen gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

263,60 EUR 4,60 EUR 1,78%

70,20 EUR 0,97 EUR 1,40%

6,95 EUR 0,15 EUR 2,21%

Für die ersten drei Monate wies das Unternehmen aus Baltimore am Donnerstag einen Verlust von gut 2 Millionen US-Dollar aus. Der Konkurrenzkampf mit Nike und adidas forderte seinen Tribut. Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Gewinn von 19 Millionen Dollar gemacht.

Wer­bung

Im vorbörslichen Handel legten Papiere von Under Armour dennoch um 10 Prozent zu. Analysten hatten zum Teil mit einem noch schlechteren Abschneiden gerechnet. Je Aktie wies die von Vorstandschef Kevin Plank gegründete Firma einen Verlust von 1 Cent aus. Gerechnet hatten Experten mit einem Minus von 4 Cent. Der Umsatz legte ebenfalls etwas stärker als erwartet um 6,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zu. Die Aktie gewann im vorbörslichen Handel knapp 10 Prozent an Wert. Das Papier war zuletzt aber unter die Räder gekommen und hat in diesem Jahr 28 Prozent verloren.

Under Armour war in der Vergangenheit stark gewachsen. Etwa alle drei Jahre hatte sich der Umsatz verdoppelt, zwischenzeitlich hatte der Konzern sogar Adidas als zweitstärkste Sportfirma auf dem US-Markt abgelöst. Doch seit einiger Zeit häufen sich die Probleme. Im Januar musste Plank bereits leisere Töne anschlagen. War der Konzern in den Jahren zuvor noch um 20 Prozent und mehr gewachsen, soll der Umsatz 2017 nur noch um etwa 12 Prozent steigen. Verantwortlich dafür machte Plank das schwierige Handelsumfeld in den USA und die Pleiten von Sportfachhändlern. Der operative Gewinn soll von den 2016 erzielten 420 Millionen Dollar auf etwa 320 Millionen Dollar sinken. /she/mne/fbr

BALTIMORE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Raymond Boyd/Getty Images, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"