Rheinmetall-Analyse im Fokus

Rheinmetall-Analyse: Warburg Research bewertet Rheinmetall-Aktie mit Hold in neuer Analyse

24.07.24 14:04 Uhr

Rheinmetall-Analyse: Warburg Research bewertet Rheinmetall-Aktie mit Hold in neuer Analyse | finanzen.net

Die Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Rheinmetall-Aktie durch Warburg Research liegen vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

934,00 EUR 41,20 EUR 4,61%

Das Analysehaus Warburg Research hat Rheinmetall nach vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 468 Euro belassen. Der Rüstungskonzern habe überraschend stark abgeschnitten, schrieb Analyst Christian Cohrs in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Saisonale Muster zeigten zwar, dass das zweite Jahresviertel für gewöhnlich von geringerer Bedeutung sei für die Resultate im Gesamtjahr, aber nach dem gestiegenen und besser als erwartet ausgefallenen operativen Gewinn nehme die Zuversicht gewiss zu, dass die ambitionierten Ziele für 2024 erreicht oder womöglich sogar leicht übertroffen werden könnten. Cohrs kündigte an, sein Bewertungsmodell nach Vorlage des vollständigen Zahlenwerks am 8. August zu überarbeiten.

Aktienauswertung: Die Rheinmetall-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen

Die Aktie notierte um 13:48 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 2,6 Prozent auf 506,60 EUR zu. Infolgedessen zeigt das Papier noch einen Rückgangsspielraum von 7,62 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Zuletzt wurden via XETRA 156.911 Rheinmetall-Aktien umgesetzt. Das Papier kletterte seit Jahresanfang 2024 um 78,5 Prozent nach oben. Am 08.08.2024 dürfte Rheinmetall die Bilanz für Q2 2024 veröffentlichen.

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.07.2024 / 10:45 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
11:06Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
08:26Rheinmetall BuyUBS AG
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11:06Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
08:26Rheinmetall BuyUBS AG
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"