Aktienentwicklung

Rheinmetall Aktie News: Investoren trennen sich am Donnerstagnachmittag vermehrt von Rheinmetall

20.02.25 16:09 Uhr

Rheinmetall Aktie News: Investoren trennen sich am Donnerstagnachmittag vermehrt von Rheinmetall

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Rheinmetall. Die Rheinmetall-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 2,1 Prozent auf 913,40 EUR abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

894,00 EUR -2,80 EUR -0,31%

Die Rheinmetall-Aktie notierte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 2,1 Prozent auf 913,40 EUR. Die Rheinmetall-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 886,00 EUR ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 930,00 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 406.809 Rheinmetall-Aktien den Besitzer.

Am 18.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 968,00 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Rheinmetall-Aktie liegt somit 5,64 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 391,30 EUR fiel das Papier am 21.02.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Rheinmetall-Aktie 57,16 Prozent sinken.

Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 5,70 EUR an Rheinmetall-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 7,04 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 761,43 EUR für die Rheinmetall-Aktie.

Am 07.11.2024 legte Rheinmetall die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 3,11 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,35 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 2,45 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 39,53 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 1,76 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2024 dürfte Rheinmetall am 13.03.2025 präsentieren. Am 12.03.2026 wird Rheinmetall schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2025 präsentieren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 21,26 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie

DAX aktuell: DAX zeigt sich schlussendlich schwächer

Schwacher Handel: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus

Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittwochnachmittag

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"