Bewertung im Blick

Rheinmetall-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Bewertung

03.02.25 14:07 Uhr

Rheinmetall-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Bewertung | finanzen.net

Rheinmetall-Papier wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst David Perry einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

722,00 EUR 12,20 EUR 1,72%

Die US-Bank JPMorgan hat Rheinmetall nach hauseigenen Investorenveranstaltungen in den USA mit Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 800 Euro belassen. Das Interesse amerikanischer Investoren an den europäischen Branchenunternehmen sei noch nie so hoch und so positiv gewesen, resümierte Analyst David Perry in einer am Montag vorliegenden Einschätzung. Im Fokus hätten vor allem Rheinmetall, Leonardo, BAE Systems, Airbus und Melrose Industries gestanden. Bis 2030 dürften die durchschnittlichen Militärausgaben der europäischen Nato-Länder von zuletzt geschätzten 2,1 Prozent auf mindestens 2,5 Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts steigen. Perry traut Rheinmetall zu, bis dahin den Umsatz wie geplant auf 30 Milliarden Euro zu steigern. Der Rüstungskonzern müsse allerdings etliche Herausforderungen wie den Ausbau von Produktionskapazitäten und Beschäftigtenzahl schultern.

Wer­bung

Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der Rheinmetall-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Um 13:51 Uhr ging es für das Rheinmetall-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,6 Prozent auf 759,60 EUR. Somit hat die Aktie noch Luft nach oben: 5,32 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 234.579 Rheinmetall-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Auf Jahressicht 2025 kletterte die Aktie um 23,6 Prozent aufwärts. Experten zufolge können Rheinmetall-Anleger am 13.03.2025 einen Blick in die Q4 2024-Bilanz werfen.

Wer­bung

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2025 / 06:31 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.02.2025 / 06:45 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
16.12.2024Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"