Quartalszahlen am Donnerstag

Commerzbank: Hochspannung wegen Bilanzpressekonferenz

04.02.18 10:00 Uhr

Commerzbank: Hochspannung wegen Bilanzpressekonferenz | finanzen.net

Seit Mitte 2016 hat sich die Commerzbank-Aktie mehr als verdoppelt. Am Donnerstag wird die Bank ihre Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2017 veröffentlichen und somit für erhöhte Spannung sorgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,09 EUR -0,63 EUR -2,90%

Indizes

22.231,9 PKT -229,7 PKT -1,02%

von Jörg Bernhard

Für die starke Performance verantwortlich war vor allem der markante Zinsanstieg. Innerhalb von eineinhalb Jahren zog die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen von minus 0,2 auf 0,72 Prozent, während in den USA sogar ein Anstieg von 1,3 auf 2,78 Prozent zu beobachten war. Dadurch haben sich die Gewinnperspektiven des Unternehmens signifikant verbessert - und das haben die Börsianer entsprechend honoriert. Aufkommende Übernahmespekulationen taten ein Übriges, die Aktie der Commerzbank weiter nach oben zu hieven.

Wer­bung


Auch die Analysten blicken wieder deutlich optimistischer in die Zukunft. Sie rechnen damit, dass 2018 ein Gewinn pro Aktie von 0,73 Euro erzielt wird (2017: 0,28 Euro), der 2019 auf 1,03 Euro und 2020 sogar auf 1,29 Euro ansteigen soll. Unter den insgesamt 18 von finanzen.net erfassten Analystenurteilen herrscht allerdings kein sonderlich ausgeprägter Optimismus. Lediglich zwei Analysten stufen den Titel als kaufenswert ("Buy") ein, während neun Aktienexperten dem DAX-Wert eher neutral gegenüberstehen ("Hold"). Sieben Analysehäuser stufen den Titel sogar als Verkaufsposition ("Sell") ein. Die prognostizierten Kursziele reichen von 6,00 Euro (Barclays Capital) bis 16,00 Euro (Morgan Stanley) und ergeben einen Durchschnittswert von 10,83 Euro (aktuell: 13,27 Euro).

Commerzbank mit rasanter Rally

Aus charttechnischer Sicht gibt es derzeit wenig Grund zum Klagen. Seit mehr als eineinhalb Jahren befindet sich der Titel in einem steilen Aufwärtstrend. So langsam dürfte die Luft allerdings dünner werden, schließlich verläuft zwischen 13 und 14 Euro eine massive Widerstandszone. Chartinduzierter Verkaufsdruck könnte beim Unterschreiten der unteren Trendbegrenzung aufkommen. Dies wäre bei einem markanten Rutsch unter 12 Euro der Fall. Davon ist der Bankwert aber noch ein gutes Stück entfernt.


Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Commerzbank AG, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen