Bankenindex legt zu

Trotz anhaltender Zollbelastung: Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank & Co. besonders erholt

10.04.25 20:13 Uhr

Banken-Aktien auf dem Höhenflug - Barclays und Deutsche Bank stechen nach US-Zollpause hervor | finanzen.net

Bankenwerte haben am Donnerstag die starke Markterholung nach der Aussetzung der US-Zollflut angeführt.

Werte in diesem Artikel

Der Stoxx Europe 600 Banks gewann zuletzt 4,60 Prozent auf 490,60 Punkte, zwischenzeitlich hatte das Plus aber sogar bei zehn Prozent gelegen. Er bleibt damit aber noch fast deutlich unter dem Niveau vor einer Woche, als US-Präsident Trump den Handelskrieg gegen praktisch die gesamte Welt losgetreten hatte. Zeitweise war der Index danach um gut ein Fünftel abgesackt und hatte seine Jahresrally bis Ende März ausradiert.

Wer­bung

Die Aussicht auf fallende Zinsen in einer befürchteten Rezession sowie Sorgen um die Kreditwürdigkeit in vielen Branchen belasteten die Papiere der Geldinstitute schwer.

In der Erholung ragten am Donnerstag Barclays mit einem Plus von 7,7 Prozent auf 2,60 GBP in London heraus. Auch die Anteilsscheine der Deutschen Bank gewannen auf XETRA 7,15 Prozent auf 19,23 Euro vergleichsweise deutlich, wurden jedoch von der 50-Tage-Linie dann eingefangen. Am Tageshoch lag ihr zollbedingter Kursverlust immer noch bei 8,5 Prozent. Commerzbank-Aktien gewannen auf XETRA am Donnerstag letztlich 1,64 Prozent auf 21,68 Euro, hatten sich in den vergangenen Tagen aber deutlich besser geschlagen als die Branche. Sie notierten sogar höher als vor Trumps-Zollhammer. Bestimmendes Thema bei der Commerzbank bleibt die Hoffnung auf eine für Anleger lukrative Übernahme durch die italienische UniCredit. Unicredit-Aktien legten am Donnerstag im Mailand zeitweise 8,36 Prozent auf 47,155 Euro zu.

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: D K Grove / Shutterstock.com, Mario Tama/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
07.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
07.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen