Kurs der Porsche

Porsche Aktie News: Porsche am Nachmittag gefragt

28.04.25 16:09 Uhr

Porsche Aktie News: Porsche am Nachmittag gefragt

Die Aktie von Porsche gehört am Montagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt wies die Porsche-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 47,30 EUR nach oben.

Um 15:51 Uhr ging es für das Porsche-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,0 Prozent auf 47,30 EUR. Im Tageshoch stieg die Porsche-Aktie bis auf 47,58 EUR. Bei 47,12 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt wurden via XETRA 164.585 Porsche-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 91,10 EUR erreichte der Titel am 27.04.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 92,60 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Porsche-Aktie. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 40,43 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Porsche-Aktie 14,52 Prozent sinken.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,67 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 59,44 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Porsche am 03.04.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,91 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,02 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz wurden 11,52 Mrd. EUR gegenüber 9,01 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von Porsche wird am 29.04.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz am 06.05.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 3,01 EUR je Porsche-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Porsche-Aktie: Morgan Stanley gibt Underweight-Bewertung bekannt

Porsche-Aktie dennoch im Plus: Rückruf bei Audi und Porsche

Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die Porsche-Aktie

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley
14.04.2025Porsche NeutralUBS AG
11.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
09.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
09.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Porsche NeutralUBS AG
09.04.2025Porsche NeutralUBS AG
20.03.2025Porsche HaltenDZ BANK
14.03.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
13.03.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen