Porsche Aktie News: Porsche tendiert am Vormittag südwärts

Die Aktie von Porsche gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die Porsche-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,1 Prozent auf 43,85 EUR ab.
Werte in diesem Artikel
Die Porsche-Aktie musste um 09:06 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,1 Prozent auf 43,85 EUR abwärts. Die Porsche-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 43,82 EUR ab. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 43,86 EUR. Zuletzt wechselten 30.025 Porsche-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (92,74 EUR) erklomm das Papier am 25.04.2024. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Porsche-Aktie mit einem Kursplus von 111,49 Prozent wieder erreichen. Bei 40,43 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 7,80 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nach 2,31 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,72 EUR je Porsche-Aktie. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 62,13 EUR für die Porsche-Aktie aus.
Am 03.04.2025 äußerte sich Porsche zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,91 EUR gegenüber 1,34 EUR im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Porsche im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 10,78 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 11,52 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 10,40 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Porsche wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 29.04.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 06.05.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von Porsche.
Den erwarteten Gewinn je Porsche-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 3,22 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Porsche-Aktie dennoch im Plus: Rückruf bei Audi und Porsche
Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die Porsche-Aktie
Porsche-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Porsche-Aktie
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Porsche
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
11.04.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
27.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.2025 | Porsche Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
20.03.2025 | Porsche Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
13.03.2025 | Porsche Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
25.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
08.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen