Porsche Aktie News: Investoren trennen sich am Vormittag vermehrt von Porsche

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von Porsche. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,4 Prozent auf 43,40 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die Porsche-Aktie wies um 09:07 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,4 Prozent auf 43,40 EUR abwärts. In der Spitze büßte die Porsche-Aktie bis auf 43,19 EUR ein. Bei 43,40 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 38.451 Porsche-Aktien gehandelt.
Am 25.04.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 92,74 EUR an. Der derzeitige Kurs der Porsche-Aktie liegt somit 53,20 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 40,43 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 6,84 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Porsche-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,31 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,72 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 62,13 EUR.
Am 03.04.2025 lud Porsche zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. In Sachen EPS wurden 0,91 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche 1,34 EUR je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 10,78 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 10,40 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 11,52 Mrd. EUR ausgewiesen.
Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von Porsche wird am 29.04.2025 gerechnet. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können Porsche-Anleger Experten zufolge am 06.05.2026 werfen.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 3,23 EUR je Porsche-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Porsche-Aktie dennoch im Plus: Rückruf bei Audi und Porsche
Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die Porsche-Aktie
Porsche-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Porsche-Aktie
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
11.04.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
27.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.2025 | Porsche Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
20.03.2025 | Porsche Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
13.03.2025 | Porsche Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
25.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
08.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen