MDAX-Kursentwicklung

Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in der Gewinnzone

27.09.23 09:25 Uhr

Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in der Gewinnzone | finanzen.net

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am dritten Tag der Woche fort.

Der MDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,04 Prozent höher bei 25.685,50 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 235,989 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 25.645,35 Zählern und damit 0,120 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (25.676,18 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 25.692,06 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 25.619,66 Zählern.

MDAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 2,97 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, den Wert von 26.999,47 Punkten. Der MDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 27.06.2023, den Wert von 26.894,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.09.2022, betrug der MDAX-Kurs 22.342,60 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,824 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 29.815,39 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 25.253,77 Punkte.

Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX

Die Gewinner-Aktien im MDAX sind derzeit KION GROUP (+ 1,94 Prozent auf 35,13 EUR), Bechtle (+ 1,62 Prozent auf 43,92 EUR), FUCHS PETROLUB SE VZ (+ 1,54 Prozent auf 35,62 EUR), Nemetschek SE (+ 1,30 Prozent auf 56,24 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 1,02 Prozent auf 81,00 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind derweil TAG Immobilien (-2,87 Prozent auf 9,63 EUR), Telefonica Deutschland (-1,20 Prozent auf 1,68 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,03 Prozent auf 41,14 EUR), HOCHTIEF (-0,84 Prozent auf 94,60 EUR) und HENSOLDT (-0,73 Prozent auf 27,12 EUR).

MDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 235.060 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 14,745 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Blick

Die Lufthansa-Aktie hat 2023 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Die TAG Immobilien-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,48 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"