Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind

Der Euro STOXX 50 verbuchte am Mittwoch Zuwächse.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 kletterte im STOXX-Handel letztendlich um 0,31 Prozent auf 5.395,85 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,457 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,051 Prozent leichter bei 5.376,43 Punkten in den Handel, nach 5.379,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5.404,08 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.363,98 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,265 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 30.06.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.303,24 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.04.2025, den Stand von 5.160,22 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 30.07.2024, bei 4.841,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9,72 Prozent. Bei 5.568,19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Intesa Sanpaolo (+ 4,06 Prozent auf 5,43 EUR), SAP SE (+ 1,83 Prozent auf 253,00 EUR), UniCredit (+ 1,75 Prozent auf 64,10 EUR), Infineon (+ 1,13 Prozent auf 35,88 EUR) und Siemens (+ 0,84 Prozent auf 228,95 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil adidas (-11,53 Prozent auf 174,90 EUR), Stellantis (-4,35 Prozent auf 7,92 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,42 Prozent auf 51,39 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,01 Prozent auf 93,60 EUR) und BMW (-1,95 Prozent auf 84,48 EUR) unter Druck.
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3.297.948 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 289,345 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,49 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,43 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen