Offener Brief

Carl Icahn nimmt Apple ins Visier - Mysteriöser Tweet läßt Aktie steigen

09.10.14 12:56 Uhr

Carl Icahn nimmt Apple ins Visier - Mysteriöser Tweet läßt Aktie steigen | finanzen.net

Der für seine streitbare Art bekannte Großinvestor Carl Icahn hat auf Twitter für Verwirrung gesorgt: Er kündigte an, bei Apple werde es interessant.

Werte in diesem Artikel
Aktien

179,68 EUR -1,32 EUR -0,73%

58,46 EUR 1,24 EUR 2,17%

"Morgen werden wir einen offenen Brief an die Apple-Führung schicken", ließ Carl Icahn am Mittwochabend auf seinem Twitter-Account verkünden. "Glaubt mir - es wird interessant werden", so Icahn weiter.

Wer­bung

Icahn, der für seine aggressive Einmischung in Managementfragen bekannt ist, hatte 2013 ein größeres Paket an Apple-Aktien erworben. Bald nach dem Einstieg forderte er, das Unternehmen solle seine Aktienrückkäufe ausweiten. Zwar war von Seiten des streitbaren Großinvestors seit Jahresbeginn diesbezüglich nichts mehr Neues zu hören, dass er sein Ansinnen ad acta gelegt hat, galt aber als unwahrscheinlich.

Schließlich hatte er erst kürzlich bei einem anderen seiner Großprojekte, dem Online-Auktionsriesen eBay, Erfolg. Obwohl sich das Unternehmen lange gegen die Forderungen Icahns gewehrt hatte, gab man schlussendlich doch nach und verkündete in der vergangenen Woche die Trennung von der Bezahltochter PayPal. Beide Unternehmen sollen eigenständig an der Börse gehandelt werden.

Icahn verbuchte dies als Erfolg seiner Einmischung: "Verwaltungsrat und Management handeln verantwortungsvoll - vielleicht etwas zu spät, aber früher als wir erwartet hatten", schrieb der Hedgefonds-Manager auf dem Blog "Shareholders Square Table".

Wer­bung

Bei Apple liegen die Dinge ein wenig anders. Seit Icahn vor rund einem Jahr bei dem iPhone-Hersteller eingestiegen war, hatte er eine bessere Nutzung des Bargeldbestand gefordert. Zeitgleich war der Kurs der Apple-Aktie um mehr als 50 Prozent gestiegen - der Konzern hatte unter anderem die Dividende angehoben und im großen Stil Aktien zurückgekauft.

Was Großinvestor Icahn der Apple-Führung jetzt zu sagen hat, dürfte interessant werden. Anleger zeigten sich bereits vorfreudig: Die Aktie des Techriesen aus Cupertino legte im US-Handel kräftig zu.

Claudia Stephan

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen