Nur eine Blase?

Tesla-Shortseller: Tesla-Aktie könnte letztendlich 0 Dollar wert sein

05.03.20 20:29 Uhr

Tesla-Shortseller: Tesla-Aktie könnte letztendlich 0 Dollar wert sein | finanzen.net

In der Vergangenheiten haben Tesla-Shortseller eine Menge Geld verloren. Doch ein Tesla-Bär ist der Meinung, dass sich das Blatt wieder wenden könnte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

• Tesla-Aktie in den vergangenen Tagen im Rallymodus
• Shortseller mit Milliardenverlusten
• Konkurrenz könnte Teslas Marktkapitalisierung zerstören

Wer­bung

Nachdem die Tesla-Aktie seit Dezember gefühlt nur eine Richtung kannte - aufwärts - verkündet nun ein Tesla-Bär, dass es für Marktteilnehmer, die keine großen Stücke auf Tesla halten, bald Grund zum Feiern geben könnte.

Das macht die Tesla-Aktie

Seit Anfang Dezember konnte die Tesla-Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq rund 120 Prozent zulegen auf zuletzt 743,62 US-Dollar (Stand: 2. März 2020). Und das obwohl das Papier von seinem Rekordhoch bei 968,99 US-Dollar schon wieder etwas mehr als 20 Prozent zurückfiel. Doch ein Tesla-Bär meint, dass es für das Papier des US-Elektroautobauers in Zukunft weiter abwärts gehen könnte.

Wer­bung

Short-Seite verliert Milliarden

Die vergangenen Monate waren schlechte Zeiten für Tesla-Shortseller: Laut S3 Analytics sei es auf Seiten dieser innerhalb von sieben Monaten bis Ende Januar zu Verlusten von rund 8,4 Milliarden US-Dollar gekommen. Auch Mark Spiegel von Stanphyl Capital gab zu, dass sein Fonds durch die Tesla-Leerverkäufe, mit denen er vor sechs Jahren begonnen hatte, eine Menge Geld verloren habe. "Ich bin der weltweit schlechteste Prophet für den Aktienkurs von Tesla", gibt MarketWatch den Tesla-Bären, der seine Short-Position während der Aktienrally reduziert hat, wieder.

Bessere Zeiten für Tesla-Shortseller nahen

Die verlustreichen Tage für die Tesla-Shortseller könnten laut Spiegel nun aber gezählt sein, denn die Papiere des E-Autobauers verzeichneten zum Ende der vergangenen Woche den größten wöchentlichen Verlust seit dem Börsengang des Unternehmens vor zehn Jahren. "In einer erfrischenden Veränderung hat unsere Tesla-Short-Position (trotz eines Anstiegs zu Beginn des Monats) in diesem Monat gut für uns funktioniert", schrieb Spiegel in seinem monatlichen Brief an Anleger, der auf Value Walk veröffentlicht wurde.

Wer­bung

Er geht davon aus, dass es für Tesla weiter abwärts gehen könnte. Er spricht gar von der größten "einzelnen Aktienblase auf dem gesamten Blasen-Markt". Als Gründe dafür nennt er beispielhaft einen fehlenden sogenannten "Burggraben", bei dem es sich um die Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz handelt, und eine Bilanz, die schon in diesem Jahr wieder Verluste und ein abflachendes Umsatzwachstum ausweisen würde.

Spiegel geht sogar noch weiter: "Dieses bargeldverbrennende Musk-Eitelkeitsprojekt ist weitaus weniger wert als sein Unternehmenswert von über 130 Milliarden US-Dollar und - dank Schulden, Kauf- und Leasingverpflichtungen von fast 30 Milliarden US-Dollar - möglicherweise null wert", zitiert ihn MarketWatch. Seiner Meinung nach könnte ein großer Angriff der Konkurrenz Teslas Marktkapitalisierung in Zukunft zunichtemachen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Kevork Djansezian/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen