Kooperationsbereitschaft

Boeing-Aktie stabil: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade

29.04.25 10:05 Uhr

Boeing-Aktie an der NYSE stabil: China zeigt Kooperationsbereitschaft mit USA | finanzen.net

Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

160,44 EUR 1,58 EUR 0,99%

Die Volksrepublik sei bereit, die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen beider Länder zu fördern, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking. China und die USA hätten lange eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung im Luftfahrtsektor gepflegt, die den Handel beider Länder vorangebracht habe.

Wer­bung

Vergangene Woche wurde bekannt, dass im laufenden Handelskonflikt zwischen den weltweit größten Volkswirtschaften Chinas Airlines vorerst keine ausgelieferten Boeing-Flugzeuge mehr annehmen. Drei Maschinen seinen in China fertig für die Auslieferung gewesen, sagte der Chef des Flugzeugbauers, Kelly Ortberg, im US-Sender CNBC.

Keine Bestätigung aus Peking

"Wir haben ungefähr 50 Flugzeuge auf unserem Plan, die dieses Jahr nach China gehen sollen", erklärte Ortberg weiter. Für noch nicht gebaute Flieger will der Konzern ihm zufolge "vielleicht" neue Kunden finden. Die Anordnung, keine Flugzeuge mehr anzunehmen, folgte auf die Eskalation im Handelsstreit, in dem die USA mittlerweile bis zu 145 Prozent Zölle für Waren aus China verlangen. Peking wehrte sich mit Aufschlägen in Höhe von 125 Prozent auf importierte US-Produkte.

Chinas Handelsministerium bestätigte die Anordnung nicht und erklärte lediglich, entsprechende Berichte zur Kenntnis genommen zu haben. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump hätten die Luftfahrtbranche gestört und normale Handelstätigkeiten unmöglich gemacht. Chinas Fluggesellschaften und Boeing litten darunter, erklärte der Sprecher. Peking hoffe, dass die USA die Stimme der Firmen hörten und für sie ein vorhersehbares sowie stabiles Handelsumfeld schaffe.

Wer­bung

Die Boeing-Aktie notiert vorbörslich an der NYSE stellenweise 0,03 Prozent höher bei 182,35 US-Dollar.

PEKING (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dilok Klaisataporn / Shutterstock.com

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Boeing BuyUBS AG
23.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen