Netflix-Aktie: Allzeithoch

Wird Netflix schon bald über 100 Milliarden Dollar wert sein?

28.07.17 15:58 Uhr

Wird Netflix schon bald über 100 Milliarden Dollar wert sein? | finanzen.net

Gute Quartalszahlen haben die Netflix-Aktie auf ein Rekordhoch getrieben. Glaubt man einem Wall Street-Analysten, ist die Rally für den Medienkonzern jedoch noch lange nicht zu Ende.

Werte in diesem Artikel
Aktien

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

940,40 EUR 2,70 EUR 0,29%

Ein deutlich über den Erwartungen liegender Abonnentenzuwachs hat der Netflix-Aktie kräftigen Rückenwind beschert. Mit über 190 US-Dollar kletterte der Kurs auf den höchsten Stand seit dem Börsengang vor etwa 15 Jahren.

Wer­bung

Obwohl die Netflix-Aktie seit Jahresbeginn bereits um über 50 Prozent zugelegt hat, schreibt Richard Greenfield dem Papier noch starkes Potenzial zu. Der Analyst des Finanzdienstleisters BTIG geht davon aus, dass der Aktienkurs bis Jahresende auf 225 US-Dollar steigen könnte. Damit käme der Streaming-Dienstleister auf einen Börsenwert von knapp 100 Milliarden US-Dollar.

Netflix mit erfolgreicher Strategie

Im abgelaufenen Quartal hatte Netflix erstmals insgesamt über 100  Millionen zahlende Kunden weltweit. Was Analysten der Wall Street dabei besonders positiv ins Auge fiel, war die Tatsache, dass sogar im bereits sehr gesättigten US-Markt die Abonnentenzahl gesteigert werden konnte. So kamen allein im Heimatmarkt gut eine Million Kunden hinzu - deutlich mehr als erwartet. Den Grund für die stetig wachsende Beliebtheit von Netflix‘ Angebot sieht Richard Greenfield in der aggressiven Inhalte-Produktion und Lizenz-Strategie in Verbindung mit der besten Technologie.

Wer­bung

Die Zuschauer lieben die selbst produzierten Netflix-Spielfilme und -Serien, wie beispielsweise das Politdrama "House of Cards" oder die Gefängnissoap "Orange is the New Black". Auch "Stranger Things" oder "The Crown" sind sehr beliebt. Um diese teuren Eigenproduktionen zu finanzieren und sich von der Konkurrenz wie Amazon Video oder Maxdome abzuheben, ist Netflix aber auf wachsende Kundenzahlen angewiesen.

Begünstigt wurde der Erfolg des Streaming-Riesen auch dadurch, dass die traditionellen US-Medienkonzerne Netflix lange nicht als ernstzunehmende Bedrohung eingeschätzt haben. Dies rächt sich jetzt: "Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Traditions-Medienkonzerne ein Monster erschaffen haben, welches nun ihre finanzielle Zukunft gefährdet", so das Urteil von Greenfield.

Wer­bung

Wachstums-Erwartungen übertroffen

Netflix konnte im zweiten Quartal dank fünf Millionen neuer Abonnenten sämtliche Erwartungen deutlich übertreffen. Prognostiziert worden war lediglich ein Plus von etwas über drei Millionen.

Gegenüber dem Vorjahresquartal wuchs der Konzernumsatz um fast ein Drittel auf knapp 2,8 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn von 41 auf 66 Millionen US-Dollar kletterte.

Angesichts dieses Erfolgs verwundert es nicht, dass das Urteil der Wall Street äußerst positiv ausfällt: Der weit überwiegende Teil der Analysten bewertet die Aktie des Videodienstes mit "Buy".

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Netflix

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
10.01.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
19.07.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"