Baywa-Chef: "Zu viel Hype in den Indizes"
Klaus Josef Lutz » Der Chef des Agrarkonzerns Baywa ärgert sich über den Rauswurf aus dem SDAX. Seiner Meinung nach greifen die Indexkriterien zu kurz.
Werte in diesem Artikel
von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag
€uro am Sonntag: Nach dem MDAX-Abstieg vor vier Jahren muss Baywa am
18. September den SDAX verlassen. Sie haben sich deshalb bei Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter wegen der Kriterien zur Indexzulassung beschwert. Hätten Sie nicht eher bei Investoren mehr für Ihr Geschäftsmodell trommeln müssen?
Klaus Josef Lutz: Wir sprechen doch laufend mit dem Kapitalmarkt, auf Roadshows, mit Analysten. Ich muss auch klarstellen: Wir haben die Börse nicht kritisiert, weil wir beleidigt sind. Sondern weil wir seit Längerem der Ansicht sind, dass die Indexkriterien Börsenumsatz und Marktkapitalisierung zu kurz greifen, und dass eine wertorientierte, nachhaltige Unternehmensführung mit einfließen muss. Auch wenn ich mir bewusst bin, dass die Verknüpfung von qualitativen und quantitativen Kriterien nicht einfach ist.
Sie haben insbesondere auch die Indexzusammensetzung kritisiert. Warum?
Abgesehen von K+S und KWS ist der Agrarsektor jetzt nicht mehr in MDAX
und SDAX vertreten. Dafür aber gehypte Branchen wie der hochvolatile Immobiliensektor mit fast einem Dutzend Firmen. Dies führt auch zu steigender Volatilität etwa bei Indexfonds (ETF) und damit zu höheren Risiken für Privatanleger.
Dennoch ist Baywa am zu geringen Börsenumsatz gescheitert. Was können Sie tun?
Der einfachste Weg wäre mehr Streubesitz. Dazu gibt es aber keine Pläne. Unsere Stammaktionäre, darunter viele Kleinaktionäre, sind uns treu, auch weil wir kontinuierlich höhere Dividenden zahlen. Wir haben zahlreiche Roadshows und Investorengespräche geplant. Vor allem werden wir bessere Zahlen liefern, insbesondere Agrar und erneuerbare Energien laufen wirklich gut. So rechnen wir für 2017 mit einer deutlichen Steigerung von Umsatz und Ergebnis vor Steuern (Ebit).
Ausgewählte Hebelprodukte auf BayWa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BayWa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BayWa News
Bildquellen: BayWa AG, Baywa
Nachrichten zu BayWa AG (vink. NA)
Analysen zu BayWa AG (vink. NA)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | BayWa Hold | Warburg Research | |
22.05.2024 | BayWa Hold | Warburg Research | |
10.05.2024 | BayWa Halten | DZ BANK | |
17.04.2024 | BayWa Hold | Warburg Research | |
02.04.2024 | BayWa Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2020 | BayWa Sell | Warburg Research | |
13.05.2020 | BayWa Sell | Warburg Research | |
10.08.2007 | BayWa sell | Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG | |
16.04.2007 | BayWa reduzieren | Independent Research | |
05.02.2007 | BayWa sell | HypoVereinsbank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BayWa AG (vink. NA) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen