Nach Schwierigkeiten

US-Banken und andere betroffene Werte von Turbulenzen erholt

30.03.21 17:57 Uhr

US-Banken und andere betroffene Werte von Turbulenzen erholt | finanzen.net

Die von Spekulationen über Schwierigkeiten beim Hedgefonds Archegos betroffenen US-Finanzwerte und andere zuletzt in Turbulenzen geratene Aktien haben sich am Dienstag erholt.

Werte in diesem Artikel

Im (Dow Jones 30 Industrial setzten sich die Aktien von Goldman Sachs und JPMorgan ChaseCo mit Anstiegen um 2,0 respektive 1,5 Prozent an die Spitze.

Wer­bung

Am breiten Markt folgten dem die Titel der Bank of America, von Morgan Stanley und Citigroup zwischen 1,7 und 2,7 Prozent nach oben. Experten zufolge halfen dabei auch die wieder anziehenden US-Anleiherenditen, weil höhere Marktzinsen der Branche förderlich sind. Besonders stark erholten sich aber die zuletzt 2,8 Prozent höheren Aktien von Wells Fargo, nachdem die Bank am Dienstag mitteilte, alle Positionen mit Archegos geschlossen zu haben - und dies ohne erlittene Verluste.

Allgemein hieß es am Markt, die Archegos-Spekulationen seien am Vortag vom Investoren rasch abgehakt worden. Marktstratege Stephen Innes vom Broker Axi sprach von einem "Sturm im Wasserglas". Die Meldungen hatten die Bankenbranche am Vortag in Turbulenzen gebracht. Aktien von Goldman Sachs etwa waren am Vortag bis auf den tiefsten Stand seit Anfang März abgerutscht.

Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge musste der Hedgefonds am Freitag wegen Nachschussforderungen Aktien im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar verkaufen. Das "Wall Street Journal" berichtete sogar von Verkäufen im Wert von 30 Milliarden Dollar. Insidern zufolge kommt der Zahlungsausfall einige Großbanken teuer zu stehen, die schweizerische Bank Credit Suisse und das japanische Institut Nomura hatten bereits vor möglichen hohen Verlusten gewarnt.

Wer­bung

Stark investiert war Archegos offenbar in hoch spekulativen Anlagen - und musste spontan Positionen in einem Größenmaß begleichen, das in den vergangenen Tagen für heftige Kursausschläge bei einigen Aktien sorgte. Dazu gehörten jene der Medienkonzerne ViacomCBS und Discovery Communications, deren Kurse sich binnen weniger Tage mehr als halbiert hatten. Nun erholten sie sich im Falle von Viacom um 4,8 Prozent und im Falle von Discovery sogar um mehr als 10 Prozent.

Aber auch bei einigen in den USA gehandelten Papieren chinesischer Internetkonzerne wurden stärkere Ausschläge zuletzt mit Archegos in Zusammenhang gebracht. Die Titel von Baiducom erholten sich am Dienstag um acht Prozent.

/tih/fba/he

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andy Dean Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bank of America Corp.

Wer­bung

Analysen zu Bank of America Corp.

DatumRatingAnalyst
16.04.2024Bank of America OutperformRBC Capital Markets
15.04.2021Bank of America OutperformRBC Capital Markets
19.01.2021Bank of America NeutralUBS AG
14.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
05.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.04.2024Bank of America OutperformRBC Capital Markets
15.04.2021Bank of America OutperformRBC Capital Markets
14.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
05.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
18.06.2019Bank of America OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.01.2021Bank of America NeutralUBS AG
15.04.2020Bank of America NeutralUBS AG
04.04.2019Bank of America HoldHSBC
02.01.2019Bank of America Equal WeightBarclays Capital
02.01.2018Bank of America Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.12.2012Bank of America verkaufenJMP Securities LLC
23.01.2012Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH
27.10.2011Bank of America verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
20.10.2011Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH
14.09.2011Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bank of America Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen