Facebook-Zukauf WhatsApp muss AGBs übersetzen
Nachdem der von Facebook gekaufte Nachrichtendienst WhatsApp in der vergangenen Woche mit einer Klausel in den englischsprachigen AGBs auf Kritik gestoßen war, muss der Nachrichtendienst seine Geschäftsbedingungen nun ins Deutsche übersetzen.
Werte in diesem Artikel
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass WhatsApp in Deutschland sowohl Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch Impressum nicht mehr in englischer Sprache verwenden darf, sondern eine deutsche Übersetzung bereitstellen muss. AGBs nur in englischer Sprache seien in Deutschland nicht zumutbar, da nicht alle Nutzer sie ohne weiteres verstehen würden, so das Gericht. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
Der Nachrichtendienst, der von Facebook für 19 Milliarden Dollar übernommen wurde, war in der vergangenen Woche in die Kritik geraten, nachdem bekannt geworden war, dass Nutzer, die über den Messengerdienst Fotos verschicken, damit automatisch die Bildnutzungsrechte an den Nachrichtendienst abtreten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Meta Platforms (ex Facebook) News
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen