Schwaches Umfeld

AIXTRON-Aktie springt an: AIXTRON hält an Jahresprognose fest - Auftragseingang zieht an

30.04.25 17:55 Uhr

AIXTRON-Aktie zündet Kursrakete: Auftragsboom sichert Ausblick! | finanzen.net

AIXTRON hat im ersten Quartal trotz des schwachen Umfelds nur einen leichten Umsatzrückgang verbucht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,15 EUR 0,28 EUR 2,32%

Der Gewinn des Herstellers von Anlagen für die Chipindustrie sank vor allem wegen höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Den Ausblick bestätigte das Unternehmen nach einem überraschenden Anstieg des Auftragseingangs. Man werde die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Lieferkette und Produktion sowie auf die Kundennachfrage im Auge behalten und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen einleiten, so AIXTRON.

Wer­bung

Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 113 Millionen Euro. Analysten hatten im Konsens mit 102 Millionen Euro gerechnet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging auf 3,3 von 9,9 Millionen zurück. Die Prognose hatte auf 6,9 Millionen gelautet. Die Marge sank damit auf 3 von 8 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 5,1 Millionen Euro übrig nach 10,8 Millionen im Vergleichszeitraum.

Der Auftragseingang stieg überraschend um 10 Prozent auf 132 Millionen Euro.

Im laufenden Jahr rechnet AIXTRON weiter mit einem Umsatz von 530 bis 600 Millionen Euro nach 633 Millionen im Vorjahr. Die EBIT-Marge soll 18 bis 22 Prozent erreichen, nachdem sie 2024 bei 21 Prozent gelegen hatte. Die Bruttomarge sieht der Konzern bei 41 bis 42 Prozent nach 41 Prozent im Vorjahr.

Die mit der US-Zollpolitik verbundenen Risiken würden aktuell als nicht wesentlich eingeschätzt, da Semiconductor Equipment derzeit nicht von US-Zöllen betroffen sei, so der Konzern.

Wer­bung

Für das zweite Quartal wird ein Umsatz von 120 bis 140 Millionen Euro angepeilt.

Warburg Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 20 Euro

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für AIXTRON nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Das erste Quartal des Anlagenbauers sei besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer am Mittwoch vorliegenden Schnelleinschätzung. Der Free Cashflow habe sich zudem günstig entwickelt.

Die AIXTRON-Aktie zeigte sich auf XETRA letztlich 4,28 Prozent höher bei 11,82 Euro.

DOW JONES / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AIXTRON SE

Nachrichten zu AIXTRON SE

Wer­bung

Analysen zu AIXTRON SE

DatumRatingAnalyst
01.05.2025AIXTRON SE Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025AIXTRON SE NeutralUBS AG
30.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
08.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
28.02.2025AIXTRON SE KaufenDZ BANK
28.02.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
27.02.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
24.02.2025AIXTRON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
01.05.2025AIXTRON SE Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025AIXTRON SE NeutralUBS AG
30.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
08.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2024AIXTRON SE SellUBS AG
11.04.2024AIXTRON SE SellUBS AG
05.03.2024AIXTRON SE SellUBS AG
29.02.2024AIXTRON SE SellUBS AG
14.02.2024AIXTRON SE SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AIXTRON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen