Nach eineinhalb Monaten

Chef von Chipfirma Texas Instruments tritt nach Fehlverhalten zurück

18.07.18 06:34 Uhr

Chef von Chipfirma Texas Instruments tritt nach Fehlverhalten zurück | finanzen.net

Der neue Chef des Chipkonzerns Texas Instruments hat seinen Posten nach nur eineinhalb Monaten wieder räumen müssen.

Werte in diesem Artikel

Brian Crutcher sei zurückgetreten, weil er gegen interne Verhaltensregeln verstoßen habe, teilte Texas Instruments nach US-Börsenschluss am Dienstag mit. Es gehe um sein persönliches Verhalten, das unethisch gewesen sei, aber nichts mit Finanzen oder dem operativen Geschäft zu tun habe, hieß es.

Wer­bung

Crutcher, der seit mehr als 20 Jahren bei Texas Instruments gearbeitet hatte, war erst am 1. Juni zum Firmenchef aufgestiegen. Nun kehrt sein Vorgänger Rich Templeton dauerhaft an die Spitze zurück. Er hatte zuvor Texas Instruments 14 Jahre lang geführt und noch den Vorsitz im Verwaltungsrat behalten. Es werde nicht nach einem neuen Chef gesucht, betonte das Unternehmen.

Nähere Details zu Crutchers Fehlverhalten wurden nicht bekannt. Erst vor wenigen Wochen war beim Chipgiganten Intel der langjährige Chef Brian Krzanich wegen einer Jahre zurückliegenden Affäre mit einer Mitarbeiterin zurückgetreten. Für Intel-Manager gelten sehr strenge Regeln bezüglich privater Beziehungen innerhalb des Unternehmens.

Wer­bung

Und Ende Juni verlor beim Chipspezialisten Rambus Firmenchef Ron Black seinen Job - weil sein Verhalten nicht den Standards des Unternehmens genügt habe, hieß es ohne weitere Einzelheiten.

Den Namen Texas Instruments kennt man unter anderem von den Taschenrechnern, mit denen die Firma über Jahrzehnte erfolgreich war. Später produzierte sie auch Kommunikationschips und spezialisiert sich aktuell auf Halbleiter, die Signale von Sensoren verarbeiten, zum Beispiel zur Temperaturmessung.

Wer­bung

Zusammen mit dem Chefwechsel gab Texas Instruments auch bekannt, dass der Umsatz im zweiten Quartal im Jahresvergleich um neun Prozent auf 4,02 Milliarden Dollar zugelegt habe. Ausführliche Zahlen soll es kommende Woche geben./so/DP/zb

DALLAS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel NeutralUBS AG
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Intel Market-PerformBernstein Research
10.01.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Intel NeutralUBS AG
27.01.2025Intel Market-PerformBernstein Research
10.01.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
07.01.2025Intel Market-PerformBernstein Research
01.11.2024Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2024Intel VerkaufenDZ BANK
17.09.2024Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.08.2024Intel VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"