Roche plant 30. Dividendenanhebung in Folge
![Roche plant 30. Dividendenanhebung in Folge | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_neutral11.jpg)
Neben Bankwerten gehörten Aktien der Pharmaunternehmen zu den schwächsten Firmen am Schweizer Aktienmarkt im Jahr 2016.
Werte in diesem Artikel
Wie bei vielen Pharmaschwergewichten steht Roche vor dem Problem, dass wichtige Pharmapatente in den kommenden Jahren auslaufen. Bei Blockbustern wie den Krebsmedikamenten Avastin, Herceptin und Rituxan laufen schrittweise die Patentrechte aus. Doch Roche hat einige Produktneuerungen, wie den Herceptin-Nachfolger Perjeta oder das Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus in der Pipeline. So soll in den nächsten 5 Jahren der Absatz von verschreibungspflichtigen Medikamenten um durchschnittlich 4 % pro Jahr wachsen und damit stärker als der Absatz vieler Wettbewerber. Dem Gesamtmarkt wird allerdings ein Wachstum von 4 % zugetraut.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/050117a.jpg)
In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2016 kletterte der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 4 % auf 37,5 Mrd. Franken. Neben den Krebsmedikamenten ist der Bereich Immunologie Hauptwachstumsträger. Am 1. Februar werden die Jahreszahlen veröffentlicht. Wir erwarten die 30. jährliche Dividendenanhebung in ununterbrochener Folge. Damit zählt Roche zu den Dividendenaristokraten in Europa. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei rund 3,30 %. Die nächste Generalversammlung findet am 14. März 2017 statt. Viele Investoren schreckt die hohe Quellensteuer von 35 % bei Schweizer Aktien ab. Die Aktie von Roche bleibt aber unverändert ein Kerninvestment für Dividendenjäger in einem Wachstumsmarkt.
Werner W. Rehmet ist Gründer und Herausgeber von MyDividends. Er durchlief nach seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mehrere Stationen bei renommierten Bankhäusern. In mehrjährigen Aufenthalten an der Wall Street und an wichtigen Finanzzentren wie Zürich setzte er sich intensiv mit verschiedenen Börsenthemen auseinander. Hier folgten auch erste Medienauftritte und Publikationen zu zahlreichen Börsenthemen. Seine umfangreichen Kenntnisse im Börsengeschäft gipfelten schließlich in der Gründung der Börsenplattform MyDividends.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: lucarista / Shutterstock.com
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital | |
30.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
28.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
11.12.2012 | Roche halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Roche neutral | Citigroup Corp. | |
18.10.2012 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
14.08.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
19.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
12.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
19.04.2007 | Roche reduzieren | Independent Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen