NASDAQ 100-Performance

Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone

25.04.25 16:00 Uhr

Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone | finanzen.net

Der NASDAQ 100 setzt am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Um 15:58 Uhr fällt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,28 Prozent auf 19.160,32 Punkte zurück. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,024 Prozent auf 19.209,72 Punkte an der Kurstafel, nach 19.214,40 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 19.133,23 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 19.258,49 Punkten lag.

So bewegt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den NASDAQ 100 bereits um 6,31 Prozent nach oben. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Monat, am 25.03.2025, bei 20.287,83 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, betrug der NASDAQ 100-Kurs 21.774,01 Punkte. Vor einem Jahr, am 25.04.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 17.430,50 Punkten auf.

Der Index verlor seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,65 Prozent. In diesem Jahr erreichte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 22.222,61 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Charter A (+ 9,24 Prozent auf 366,32 USD), Strategy (+ 2,94 Prozent auf 360,64 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 2,87 Prozent auf 163,85 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 2,65 Prozent auf 165,75 USD) und Fiserv (+ 2,11 Prozent auf 180,64 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil T-Mobile US (-9,41 Prozent auf 237,51 USD), Intel (-8,47 Prozent auf 19,67 USD), Old Dominion Freight Line (-5,77 Prozent auf 149,73 USD), Gilead Sciences (-3,50 Prozent auf 102,43 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (-2,06 Prozent auf 587,42 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im NASDAQ 100 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 7.858.183 Aktien gehandelt. Mit 2,754 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
14:51Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
08:41Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14:51Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
08:41Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen