Milliardendeal

Cooper-Aktie gewinnt fast 30 Prozent - auch Goodyear-Aktie auf Höhenflug: Goodyear will Cooper übernehmen

22.02.21 22:17 Uhr

Cooper-Aktie gewinnt fast 30 Prozent - auch Goodyear-Aktie auf Höhenflug: Goodyear will Cooper übernehmen | finanzen.net

Der US-Reifenhersteller Goodyear will sich mit der milliardenschweren Übernahme des Konkurrenten Cooper stärken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

64,84 EUR 0,06 EUR 0,09%

8,48 EUR 0,08 EUR 1,00%

Indizes

21.166,8 PKT -144,2 PKT -0,68%

Goodyear will den Deal in bar und eigenen Aktien bezahlen und bewertet das Aktienkapital von Cooper TireRubber insgesamt mit 2,8 Milliarden US-Dollar (2,3 Mrd Euro), wie der Conti-Konkurrent am Montag in Akron (US-Bundesstaat Ohio) mitteilte. Je Aktie sollen Cooper-Aktionäre 41,75 Dollar Bargeld erhalten, zusätzlich kommen 0,907 Anteile von Goodyear obendrauf. Das entspreche mit dem Schlusskurs vor dem Wochenende einem Wert von 54,46 Dollar je Papier. Am Freitag lag der Cooper-Kurs zum Handelsschluss bei 43,77 Dollar.

Wer­bung

Der Verwaltungsrat von Cooper hat der Übernahme den Angaben zufolge zugestimmt. Die Übernahme soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Goodyear hat rund 62 000 Mitarbeiter, Cooper ist mit rund 10 000 Mitarbeitern deutlich kleiner und die Nummer fünf auf dem US-Markt. Goodyear bezifferte den gemeinsamen Umsatz für das Jahr 2019 auf rund 17,5 Milliarden Dollar (14,4 Mrd Euro). Der Hannoveraner DAX 30-Konzern Continental hatte Ende des dritten Quartals rund 100 000 Beschäftigte in der Reifen- und Kunststoffsparte und erzielte 2019 dort rund 18 Milliarden Euro Erlös.

Die Goodyear-Aktie legte an der NASDAQ um 21,05 Prozent auf 16,82 US-Dollar zu. Die Cooper-Aktie gewann an der NYSE 29,40 Prozent auf 56,64 US-Dollar zu.

AKRON/FINLAY (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Goodyear Tire Rubber und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: yamix / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Continental BuyUBS AG
09.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
09.04.2025Continental BuyUBS AG
08.04.2025Continental BuyUBS AG
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Continental BuyUBS AG
09.04.2025Continental BuyUBS AG
08.04.2025Continental BuyUBS AG
02.04.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen