Rhön will mit Aktienrückkauf in der kommenden Woche starten

RHÖN-KLINIKUM wird mit seinem Aktienrückkauf voraussichtlich in der kommenden Woche starten. Die dazu notwendige Eintragung des entsprechenden Hauptversammlungsbeschlusses sei vom Amtsgericht in das Handelsregister eingetragen worden, teilte der Klinikbetreiber am Freitagabend mit.
Werte in diesem Artikel
Mit dem Aktienrückkauf sollen rund 1,7 Milliarden Euro aus dem Verkauf von 40 Rhön-Krankenhäuser an den Gesundheitskonzern Fresenius SE an die Anteilseigner ausgekehrt werden. Die Maßnahme soll vom 16. Oktober bis zum 14. November laufen. Details wie den Preis, den Rhön bieten will, werden voraussichtlich am Abend des 14. Oktober bekanntgegeben.
Ende September hatte sich das Unternehmen mit zwei Klägern geeinigt, die die Eintragung der Hauptversammlungsbeschlüsse verhindern wollten. Rhön will über den Aktienrückkauf und den Einzug der Titel eine Kapitalherabsetzung erreichen, um die "neue", kleinere RHÖN-KLINIKUM nach dem Klinikverkauf entsprechend anzupassen. Das Grundkapital kann sich dadurch mehr als halbieren. Die Klage gegen die Wahl von Ludwig Georg Braun als Aufsichtsratsmitglied durch die Hauptversammlung 2014 läuft allerdings weiter.
Für die Anteilseigner, vor allem die Großaktionäre, kann der Rückkauf steuerlich vorteilhafter sein als die Ausschüttung einer Sonderdividende. Spannend ist nun, wie sich die Großaktionäre verhalten. Derzeit sind laut Internetseite des Unternehmens (Stand Ende August) der Eigentümer des Medizintechnikherstellers B. Braun, Ludwig Georg Braun, mit 15,1 Prozent, Rhön-Gründer Eugen Münch mit 7,4, seine Frau Ingeborg mit 5,0 sowie der Hamburger Klinikbetreiber Asklepios mit 5,0 beteiligt. Sollte eine Partei ihre Aktien nicht oder nur in Teilen zum Rückkauf anbieten, würde automatisch der Anteil ansteigen. So könnten verschiedene wichtige Schwellen überschritten werden bis hin zum Pflicht-Übernahmeangebot an alle Aktionäre.
Der hessische Gesundheitskonzern Fresenius hatte für drei Milliarden Euro 40 Rhön-Krankenhäuser gekauft. Der Deal aus dem September 2013 wurde in diesem Februar genehmigt. Dem Geschäft war ein jahrelanges Tauziehen vorausgegangen. Fresenius war im Jahr 2012 mit einer milliardenschweren Übernahme-Offerte für den Konkurrenten am Widerstand der Aktionäre des MDAX notierten Unternehmens gescheitert./he/la
BAD NEUSTADT A.D.SAALE (dpa-AFX) -
Ausgewählte Hebelprodukte auf RHÖN-KLINIKUM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RHÖN-KLINIKUM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere RHÖN-KLINIKUM News
Bildquellen: iStock
Nachrichten zu RHÖN-KLINIKUM AG
Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.06.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
27.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Halten | Independent Research GmbH | |
05.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
03.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.02.2017 | RHÖN-KLINIKUM buy | Warburg Research | |
25.01.2017 | RHÖN-KLINIKUM buy | Warburg Research | |
07.12.2016 | RHÖN-KLINIKUM buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.2016 | RHÖN-KLINIKUM buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.06.2016 | RHÖN-KLINIKUM kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Halten | Independent Research GmbH | |
03.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Kepler Cheuvreux | |
26.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM neutral | Independent Research GmbH | |
21.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.06.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
05.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
24.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.11.2019 | RHÖN-KLINIKUM Underperform | Credit Suisse Group | |
13.11.2019 | RHÖN-KLINIKUM Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RHÖN-KLINIKUM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen