Microsoft - Schlüsselmarken – oben wie unten!
20.10.23 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
![HSBC Daily Trading](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/titel-hsbc.gif)
Schlüsselmarken – oben wie unten!
Der Kursverlauf der Microsoft-Aktie gestaltet sich derzeit äußerst spannend – und zwar mit klaren Signalmarken auf beiden Seiten! Doch der Reihe nach: Im Hochsommer ist der Technologietitel letztlich an dem alten Allzeithoch vom November 2021 (349,65 USD) gescheitert. Seither durchlief das Papier eine klassische abc-Korrektur (siehe Chart). Die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 311,58/309,49 USD stecken dabei auf der Unterseite die entscheidende Rückzugszone ab. Zusammen mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 309,68 USD) und dem 38,2%-Fibonacci-Retracement der gesamten Aufwärtsbewegung seit dem 4. Quartal 2022 (308,21 USD) entsteht auf diesem Niveau eine wirklich markante Kumulationszone. Bei einem Bruch dieser Bastion müsste die Kursentwicklung der letzten Monate darüber hinaus als Topbildung interpretiert werden. Nach Norden spielt für uns dagegen der Korrekturtrend seit Ende Juli (akt. bei 333,20 USD) eine wichtige Rolle. Ein Bruch dieser Trendlinie würde die Gefahr einer oberen Umkehr bannen und den korrektiven Charakter der Kursentwicklung der letzten Monate unterstreichen. Für einen Silberstreif sorgt in diesem Kontext, dass der korrespondierende Abwärtstrend im Verlauf der Relativen Stärke bereits Geschichte ist.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Kursverlauf der Microsoft-Aktie gestaltet sich derzeit äußerst spannend – und zwar mit klaren Signalmarken auf beiden Seiten! Doch der Reihe nach: Im Hochsommer ist der Technologietitel letztlich an dem alten Allzeithoch vom November 2021 (349,65 USD) gescheitert. Seither durchlief das Papier eine klassische abc-Korrektur (siehe Chart). Die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 311,58/309,49 USD stecken dabei auf der Unterseite die entscheidende Rückzugszone ab. Zusammen mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 309,68 USD) und dem 38,2%-Fibonacci-Retracement der gesamten Aufwärtsbewegung seit dem 4. Quartal 2022 (308,21 USD) entsteht auf diesem Niveau eine wirklich markante Kumulationszone. Bei einem Bruch dieser Bastion müsste die Kursentwicklung der letzten Monate darüber hinaus als Topbildung interpretiert werden. Nach Norden spielt für uns dagegen der Korrekturtrend seit Ende Juli (akt. bei 333,20 USD) eine wichtige Rolle. Ein Bruch dieser Trendlinie würde die Gefahr einer oberen Umkehr bannen und den korrektiven Charakter der Kursentwicklung der letzten Monate unterstreichen. Für einen Silberstreif sorgt in diesem Kontext, dass der korrespondierende Abwärtstrend im Verlauf der Relativen Stärke bereits Geschichte ist.
Microsoft (Weekly)
![Chart Microsoft](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/charts/chart_20231020_3.png)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Microsoft
![Chart Microsoft](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/charts/chart_20231020_6.png)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Werbung
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"