Boeing-Aktie gewinnt: Boeing hebt 20-Jahres-Prognose für chinesischen Luftverkehrsmarkt leicht an
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing hat seine 20-Jahres-Prognose für den chinesischen Luftverkehrsmarkt angehoben
Werte in diesem Artikel
Boeing geht nun davon aus, dass das Land bis 2040 insgesamt 8.700 neue Flugzeuge im Wert von 1,47 Billionen US-Dollar benötigen wird, um die steigende Nachfrage nach Flugreisen zu bedienen. Zuvor hatte Boeing einen Bedarf von 8.600 Maschinen prognostiziert.
Der chinesische Markt habe sich während der Pandemie als widerstandsfähig erwiesen, teilte die Boeing Co in ihrem jährlichen Ausblick mit. Die Marktchancen für den kommerziellen Luftverkehr in der Region beliefen sich auf fast 1,8 Billionen Dollar.
"Die schnelle Erholung des chinesischen Inlandsverkehrs während der Pandemie spricht für die grundlegende Stärke und Widerstandsfähigkeit des Marktes", sagte Richard Wynne, Managing Director of China Marketing bei Boeing Commercial Airplanes. "Darüber hinaus gibt es vielversprechende Möglichkeiten, internationale Langstrecken und Luftfrachtkapazitäten erheblich auszubauen."
Die wirtschaftlichen Eckdaten Chinas und eine Bevölkerung mit mittlerem Einkommen, die sich innerhalb von zwanzig Jahren verdoppeln soll, seien Faktoren, die dem erwarteten Anstieg des Luftverkehrs zugrunde lägen, so Boeing. Der Konzern geht außerdem davon aus, dass der Inlandsverkehr in China bis 2040 den Flugverkehr innerhalb Nordamerikas übersteigen wird.
Im Handel an der New Yorker Börse steigt die Boeing-Aktie zeitweise um 4,09 Prozent auf 353,12 US-Dollar.
SEATTLE (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Boeing News
Bildquellen: Jordan Tan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital | |
17.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen