Mechanismus für Transparenz

Facebook verteidigt Festhalten an umstrittener Politik-Werbung

20.01.20 15:02 Uhr

Facebook verteidigt Festhalten an umstrittener Politik-Werbung | finanzen.net

Facebook-Politikchef Nick Clegg hat die Entscheidung verteidigt, anders als Twitter und Google an Werbung mit politischen Inhalten festzuhalten.

Werte in diesem Artikel

"Im Gegensatz zu Twitter und Google haben wir nun den weltweit führenden Mechanismus für Transparenz bei politischer Werbung", sagte Clegg am Montag auf der Innovationskonferenz DLD in München. "Es ist jetzt unmöglich, politische Anzeigen im Verborgenen zu platzieren."

Wer­bung

Facebook hatte nach Kritik an der Rolle des Online-Netzwerks als Plattform für Propaganda-Kampagnen aus Russland im Umfeld der US-Präsidentenwahl 2016 unter anderem eine Datenbank eingeführt, in der Anzeigen mit politischen Inhalten zusammen mit Informationen über die Auftraggeber sieben Jahre lang gespeichert werden. In dieser Datenbank sind auch Politik-Kampagnen außerhalb der USA zu sehen.

Clegg, ein früherer britischer Vize-Premier, verteidigte auch die Entscheidung, Polit-Werbung aus dem Faktencheck-Programm des Online-Netzwerks herauszuhalten. "Das würde private Unternehmen in die außerordentlich machtvolle Rolle bringen, zu entscheiden, was wahr ist und was nicht." Den Unternehmen im Silicon Valley komme das als eine "unangemessene Macht" vor.

Wer­bung

Ein Höhepunkt von Cleggs Auftritt kam zum Schluss als niemand geringeres als Amazons Technikchef Werner Vogels fragte, wie Facebook seinen Nutzern begreiflich machen wolle, dass sie selbst das Produkt des Online-Netzwerks für die Werbeindustrie seien. "Hallo, ich bin Werner, ich arbeite für etwas, was jemand als Buchladen bezeichnet hat", leitete Vogels seine Frage ein. Clegg verteidigte die Werbefinanzierung und entgegnete, man könne ein Online-Netzwerk natürlich auch mit einem Abo-Modell betreiben - aber dann wären viele Nutzer in Regionen wie Afrika davon aus finanziellen Gründen ausgeschlossen. "Es wäre ein Produkt für reiche Leute."

/so/DP/stw

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Ink Drop / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"