Dividendenpapier

MDAX-Titel FUCHS SE VZ-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich FUCHS SE VZ-Aktionäre freuen

09.05.24 10:02 Uhr

MDAX-Titel FUCHS SE VZ-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich FUCHS SE VZ-Aktionäre freuen | finanzen.net

Ein Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich FUCHS SE VZ-Aktionäre über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,70 EUR 0,74 EUR 1,72%

Bei der Hauptversammlung von MDAX-Titel FUCHS SE VZ am 08.05.2024 wurde eine Dividende für das Jahr 2023 in Höhe von 1,11 EUR je Aktie vereinbart. Die Aktionärsvergütung kletterte damit im Vergleich zum Vorjahr um 3,74 Prozent. Alles in allem zahlt FUCHS SE VZ 144,00 Mio. EUR an Aktionäre. Die Gesamtausschüttung vergrößerte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,699 Prozent.

FUCHS SE VZ-Aktie mit Dividendenrendite

Am Tag der Hauptversammlung ging der FUCHS SE VZ-Titel via XETRA bei einem Wert von 43,88 EUR aus dem Geschäft. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von FUCHS SE VZ wird der FUCHS SE VZ-Titel mit Dividendenabschlag gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem FUCHS SE VZ-Papier optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anleger überwiesen. Die Dividendenrendite für 2023 beträgt 2,75 Prozent. Somit schrumpfte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 3,27 Prozent.

Gegenüberstellung von tatsächlicher Rendite und Aktienkursentwicklung

Im Zeitraum von 5 Jahren hat sich der Aktienkurs von FUCHS SE VZ via XETRA 27,26 Prozent verteuert. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Gewinn von 64,76 Prozent besser entwickelt als der FUCHS SE VZ-Kurs.

Dividendenausschüttungen in der Peergroup

Im Vergleich mit der Peergroup (BASF, WACKER CHEMIE, Bayer) fällt FUCHS SE VZ im Jahr 2023 hinter der Konkurrenz zurück. Neben der FUCHS SE VZ-Dividende bleibt auch die Dividendenrendite der Dividenden-Aktie hinter der Konkurrenz zurück. Die beste Dividenden-Aktie in der Peergroup ist BASF mit einer Dividendenauszahlung in Höhe von 3,40 EUR und einer Dividendenrendite von 3,40 Prozent.

Dividendenvorhersage von FUCHS SE VZ

Für 2024 gehen FactSet-Analysten von einer Steigerung der Dividende auf 1,16 EUR aus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 2,65 Prozent nachlassen.

Fundamentaldaten von Dividenden-Titel FUCHS SE VZ

Der Börsenwert des MDAX-Unternehmens FUCHS SE VZ beträgt aktuell 5,181 Mrd. EUR. Das KGV von FUCHS SE VZ beträgt aktuell 19,27. Der Umsatz von FUCHS SE VZ belief sich in 2023 auf 3,541 Mrd. EUR. Der Gewinn je Aktie summierte sich derweil auf 2,09 EUR.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf FUCHS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf FUCHS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FUCHS PETROLUB

Nachrichten zu FUCHS SE VZ

Wer­bung

Analysen zu FUCHS SE VZ

DatumRatingAnalyst
13.01.2025FUCHS SE VZ BuyWarburg Research
13.12.2024FUCHS SE VZ BuyDeutsche Bank AG
06.12.2024FUCHS SE VZ HoldWarburg Research
06.12.2024FUCHS SE VZ BuyDeutsche Bank AG
06.12.2024FUCHS SE VZ AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
13.01.2025FUCHS SE VZ BuyWarburg Research
13.12.2024FUCHS SE VZ BuyDeutsche Bank AG
06.12.2024FUCHS SE VZ BuyDeutsche Bank AG
06.12.2024FUCHS SE VZ AddBaader Bank
04.11.2024FUCHS SE VZ BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.12.2024FUCHS SE VZ HoldWarburg Research
25.11.2024FUCHS SE VZ HoldWarburg Research
04.11.2024FUCHS SE VZ HaltenDZ BANK
30.10.2024FUCHS SE VZ HoldWarburg Research
24.10.2024FUCHS SE VZ HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.03.2023FUCHS PETROLUB SE VZ UnderperformCredit Suisse Group
11.10.2021FUCHS PETROLUB SE VZ SellUBS AG
04.10.2021FUCHS PETROLUB SE VZ SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für FUCHS SE VZ nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"