Marktwachstum

Infineon-Aktie dennoch im Minus: Umsätze im Server-Geschäft sollen ausgeweitet werden

24.05.24 14:06 Uhr

Infineon-Aktie trotzdem leichter: Umsatzwachstum im Server-Geschäft geplant | finanzen.net

Angesichts des steigenden Energiebedarfs in Rechenzentren schraubt Infineon die Leistungsfähigkeit von Netzteilen für Server deutlich in die Höhe.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,80 EUR -0,12 EUR -0,43%

Der Halbleiterkonzern in München will vom wachsenden Geschäft mit Servern profitieren, die für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeignet sind.

Wer­bung

Schon bald soll mit dem kombinierten Einsatz der drei Halbleitermaterialien Silizium, Siliziumkarbid und Galliumnitrid die Leistung von sogenannten Power-Supply-Units (PSU) auf bis zu 12 Kilowatt (kW) verbessert werden, teilte Infineon mit. Derzeit sind PSU mit 3 und 3,3 kW verfügbar. Den Marktstart für ein Netzteil mit 8 Kilowatt Leistung kündigte Infineon für das erste Quartal 2025 an.

Insbesondere der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird bei Servern den Energiebedarf antreiben. Hochleistungs-Grafikprozessoren verbrauchen derzeit bis zu 1 Kilowatt Strom pro Chip. Infineon erwartet, dass sich dieser Wert bis zum Ende des Jahrzehnts verdoppeln wird.

Für sich selbst rechnet der Konzern in der Folge mit deutlich steigenden Umsätzen im Geschäft mit KI-Servern, wobei Netzteile in der Rechnung nur eine Komponente ausmachen. In einer Präsentation ist von 850 bis 1.800 Dollar potenziellem Infineon-Umsatz pro KI-Server die Rede. In konventionellen Servern können Infineon-Bauteile für weniger als 100 Dollar stecken.

Wer­bung

Via XETRA fällt die Infineon-Aktie zwischenzeitlich um 1,14 Prozent auf 37,64 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Infineon, CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
13:41Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025Infineon BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13:41Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen