Warren Buffett hat es nicht eilig
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Am Markt hat man sich inzwischen daran gewöhnt, dass Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2 / ISIN: US0846707026) sein Geld zusammenhält und keine größeren Übernahmen tätigt.
Trotz auf den ersten Blick starker Zahlen enttäuschte Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft im vierten Quartal 2024 in einem in den Augen vieler Anleger wichtigen Punkt.
Versicherungsgeschäft kurbelt operatives Ergebnis an
Das zweite Quartal in Folge fehlten Aktienrückkäufe. In Verbindung mit den erneut fehlenden Milliardenübernahmen schwoll der Cash-Bestand auf den neuen Rekordwert von 334 Mrd. US-Dollar an. Besonders gut lief es zuletzt im Versicherungsgeschäft, auch weil sich die Zahl der teuren Naturkatastrophen trotz einiger Ausreißer insgesamt in Grenzen hielt.
Konzernweit lag der operative Gewinn bei 14,52 Mrd. US-Dollar. Dies war ein Anstieg von 71 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Analysten hatten im Schnitt gerade einmal mit einem Wert von rund 10 Mrd. US-Dollar gerechnet. Dabei hatte man von einigen positiven Einmaleffekten bei den Wechselkursen profitieren können. Doch auch ohne diese lag das operative Ergebnis deutlich über den Markterwartungen.
Buffett setzt weiter auf Aktien
Auf Gesamtjahressicht kletterte das operative Ergebnis um 27 Prozent auf 47,44 Mrd. US-Dollar. Warren Buffett selbst zeigte sich von der Performance im Geschäftsjahr 2024 positiv überrascht. Als richtigen Schritt bezeichnete er das Setzen auf kurzlaufende T-Bills in einem Umfeld erhöhter Wechselkurse.
Gleichzeitig sei die Zahl an „Monster“-Katastrophenereignissen im Versicherungsgeschäft minimal geblieben. Im Hinblick auf den Rekord-Cash-Bestand verteidigte Buffett die Firmenpolitik, indem er darauf hinwies, dass der Großteil des Kapitals in Aktien investiert sei und sich diese Präferenz nicht ändern werde.
Ordentliche Rendite
Auch wenn am Markt weiterhin kritisiert wird, dass Buffett den Cash-Bestand Berkshires anwachsen lässt, leben wir in einem Umfeld, in dem dank der hohen Zinsen weiterhin ordentliche Renditen erzielt werden können.
Zudem läuft das Versicherungsgeschäft weiterhin gut, während zuletzt im Eisenbahnbereich und im Segment Energie Verbesserungen zu sehen waren. Darüber hinaus wird das „Orakel von Omaha“ trotz der Verringerung der Apple-Position Aktien nicht den Rücken zukehren.
Mein Fazit
Auch wenn Warren Buffett derzeit für den Rekord-Cash-Bestand sowie fehlende Aktienrückkäufe kritisiert wird, zeigt die Investorenlegende an vielen anderen Stellen, dass er wenig von seinem Riecher für lohnende Investments verloren hat.
Zu den gängigsten Anlagestrategien gehört es, erfolgreiche Investmentgrößen bis zu einem gewissen Grad zu kopieren und an ihrem Riecher für besonders lohnende Anlagen teilzuhaben. So sind beispielsweise im „Best of Billionaires Index“ die Top-5-Positionen aus den Portfolios der Börsenlegenden Warren Buffett, Bill Gates, Bill Ackman und Ken Fisher vereint. Mit dem entsprechenden Indexzertifikat (WKN: DA0AC5 / ISIN: DE000DA0AC54) wurde der Index auch für Privatanlegern investierbar gemacht.
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen