Letzte Reise

Den Tesla Model S gibt es nun als Leichenwagen

18.07.17 10:00 Uhr

Den Tesla Model S gibt es nun als Leichenwagen | finanzen.net

Die schwäbische Autowerkstatt "BINZ" ist für ihre ganz besonderen Umbauten bekannt. Dazu gehören unter anderem Behördenfahrzeuge und Stretch-Limousinen. Aus einem Tesla Model S haben die Schwaben nun den Wagen für die letzte Reise gebaut.

Werte in diesem Artikel

BINZ bekannt für Spezialausbau

Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, besondere Fahrzeuglösungen zu finden. Hierfür wird im Normalfall ein Grundmodell eines anderen Herstellers nach Kundenwunsch umgebaut und damit zu einem echten "BINZ" gemacht. Hierzu gehören beispielsweise Stretch-Limousinen, Polizei-Autos oder eben Fahrzeuge für Bestatter. Nun haben sich die schwäbischen Autotüftler etwas ganz besonderes einfallen lassen: Der Umbau eines Tesla Model S zu einem Leichenwagen.

Wer­bung

"BINZ.E": Der ganz spezielle Model S

BINZ nutzt für die Umbauten Basisfahrzeuge, überwiegend Modelle von Daimler. Bei dem neuen Bestattungsfahrzeug bildet nun jedoch der Tesla Model S die Basis.

Mit einer Länge von 5,82 Metern hat BINZ den Model S um fast einen Meter verlängert. Die Länge des Originalfahrzeugs beträgt 4,98 Meter. Mit einer Reichweite von rund 350 Kilometern liegt der BINZ.E zwar deutlich unter den mindestens 450 Kilometern des normalen Model S. Unter den Stromern bleibt er damit trotzdem auf einem der vorderen Plätze. An dem Leichenwagen ist alles elektrisch, selbst der Sargladeboden wird mit Strom ausgefahren.

Wer­bung

Auch die Innenaustattung kann sich sehen lassen: Ein extragroßes Display macht den BINZ.E nicht nur zum fahrbaren Untersatz, sondern auch zum mobilen Büro. Der Laderaum wurde edel verkleidet, so dass die letzte Reise nicht nur geräuschlos, sondern auch stilvoll angetreten werden kann.


Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: www.eberhardsauer.com, www.eberhardsauer.com, www.eberhardsauer.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"