Merck-Aktie stabil: Positive Daten zum MS-Hoffnungsträger Evobrutinib
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck hat neue positive Studienergebnisse zur Langzeitwirksamkeit und -sicherheit seines Hoffnungsträgers Evobrutinib präsentiert.
Werte in diesem Artikel
Daten der offenen Verlängerung der laufenden Phase-II-Studie zu Evobrutinib würden eine anhaltende klinische Wirksamkeit und ein konsistentes Sicherheitsprofil über einen fünfjährigen Behandlungszeitraum analog zu zuvor berichteten Sicherheitsdaten belegen, teilte der DAX-Konzern mit. Weitere Daten hätten signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserungen bei Kriterien für psychische Gesundheit und Lebensqualität ergeben. Merck will mit dem Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor Evobrutinib sein Portfolio zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) erweitern.
Die Daten vermittelten weitere Einblicke in das beständige Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von Evobrutinib und bekräftigten sein Potenzial zur Verringerung von Fatigue bei Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS), sagte Jan Klatt, Senior Vice President, Leiter Development Unit Neurologie & Immunologie von Merck. "Evobrutinib verfügt außerdem über das Potenzial, direkt auf schwelende Entzündungsprozesse bei RMS einzuwirken - ein bislang unterschätzter Einflussfaktor auf die Krankheitsprogression, der mit bestehenden Therapien nur unzureichend angegangen wird. In ihrer Gesamtheit untermauern diese Daten unsere Zuversicht, dass Evobrutinib dazu beitragen kann, den großen ungedeckten Bedarf bei den derzeitigen Therapieoptionen für RMS zu decken."
Zeitweise gibt die Merck-Aktie via XETRA um leichte 0,10 Prozent auf 156,90 Euro nach.FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Merck News
Bildquellen: Merck 2016, Merck KGaA
Nachrichten zu Merck KGaA
Analysen zu Merck KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2024 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.01.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
18.10.2024 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
29.07.2024 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
25.06.2024 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
06.12.2023 | Merck Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.03.2023 | Merck Verkaufen | DZ BANK | |
02.03.2023 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.2023 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.02.2023 | Merck Verkaufen | DZ BANK | |
15.11.2022 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen